Zitat geschrieben von Burkhard S
Ich würde gerne wissen:
1. Ist es tatsächlich so, das man lt. allgemeinen gültigen Regeln bei FinTS eben NICHT mehrere PmtInf-Blöcke schicken kann? Wenn ja: Wo ist das "offizielle" Dokument dazu zu finden / der "offizielle" Text?
2. Wie finden wir/unsere Kunden heraus, ob sie per FinTS/HBCI/EBICS verschicken und kann man das evtl. umschalten z.B. in Muticash/SFirm o.ä.?
3. Was ist euer Tipp: Sollten wir sicherheitshalber immer nur eine XML-Datei je PmtInf-Block erzeugen - oder ist "davon auszugehen" das "alle" Banking-Pakete eine XML mit mehr als einem PmtInf-Block akzeptieren und ggfls. vor der Versand intern in "n" Teile aufteilen?!?
Danke!
zu 1. - Das sollte sich über
www.hbci-zka.de herausfinden lassen. Ist aber wirklich soll. Aktuell geht mit FinTs nur ein Payment information Block je Datei.
zu 2. - Eigentlich nur dadurch, dass sie Euch das sagen. Grundsätzlich kann man das in der jeweiligen Software aber auch umschalten. SFirm z.B. fragt beim Versand einer Fremddatei (also wie von Euch extern erzeugte Dateien) wie der versand erfolgen soll. Voraussetzung: Es sind mehrere Übertragungsverfahren eingerichtet. Ansonsten wird standardmäßig das eingerichtete genommen.
zu 3. - SFirm erkennt aber beim einem solchen Versand und der Auswahl von HBCI mehrere Blöcke und "teilt" die Datei dann entsprechend in einzelne Auftragsdateien. Wie sich andere Anwendungen verhalten, mag ich nicht beurteilen. ist aber sicher nicht immer so. Wirkliche Sicherheit hättest Du nur dann, wenn Du direkt mehrere Dateien erzeugst.