Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

HBCI mit Schlüsseldatei klappt nach Update von Ubuntu von 12.04 nach 14.04 nicht mehr (gelöst)

Aqbanking-Fehlermeldung: "Antwort konnte nicht kodiert werden"

hardygu

Betreff:

HBCI mit Schlüsseldatei klappt nach Update von Ubuntu von 12.04 nach 14.04 nicht mehr (gelöst)

 ·  Gepostet: 15.08.2014 - 23:39 Uhr  ·  #109953
Hallo,

ich nutze seit vielen Jahren GnuCash mit Aqbanking für das Abholen der "Kontoauszüge".

Bei dem heutigen Update (Ubuntu 12.04 LT -> 14.04.1 LTS) wurde nun auch mein GnuCash und das Aqbanking auf eine aktuelle Version geholt. Vorher lieft die Version "aqhbci 5.0.22.0stable", jetzt läuft die Version "aqhbci5.3.5.0beta".

Leider klappt jetzt mit der neuen Version von Aqbanking der HBCI Kommunikation mit der Dresdner Bank nicht mehr. Vorher lieft das jahrelang glatt. Ich nutze eine Schlüsseldatei auf einem USB-Stick (nein, keine Umlaute irgendwo im Pfad). Doch bei allen HBCI-Kommandos, die ich jetzt via GnuCash GUI aufrufe, erhalte ich immer Fehlermeldungen. Bei "Saldenabfrage" laufen die Kommandos so schnell durch, dass ich sie leider überhaupt nicht lesen kann. Wenn ich aber über den "AqBanking Einrichtungsassistenten" z.B. die Kontenliste abrufe, sieht das Ergebnis so aus:

23:35:25 AqHBCI gestartet
23:35:25 Verbindungsaufbau zur Bank...
23:35:25 Verbunden.
23:35:25 There are no tan method descriptions (yet), trying One-Step TAN.
23:35:25 Aufträge werden kodiert
23:35:25 Antwort konnte nicht kodiert werden
23:35:25 Verbindung zur Bank wird beendet...
23:35:25 Beendet.
23:35:25 AqHBCI abgeschlossen.
23:35:25 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.

Ein zweites Bankkonto, das ich mit demselben Programm auch schon jahrelang abhole, klappt auch nach dem Update weiterhin tadellos. Dieses zweite Konto verwendet allerdings eine PIN statt der Schlüsseldatei.

Hat jemand einen Tipp, was ich tun kann, damit auch mit der neuen Version von Aqbanking das Abholen der Kontoauszuege wieder klappt?

Hartmut

infoman

Betreff:

Re: HBCI klappt nach Update von aqbanking nicht mehr

 ·  Gepostet: 16.08.2014 - 07:27 Uhr  ·  #109954
das zweite Bankkonto ist aber bei ein anderen Bank, oder?
hast du BPD aktualisiert?

hardygu

Betreff:

Re: HBCI klappt nach Update von aqbanking nicht mehr

 ·  Gepostet: 16.08.2014 - 12:32 Uhr  ·  #109957
Ja, das zweite Bankkonto ist bei einer anderen Bank (Postbank). Dort klappt das Abholen der Kontoauszüge noch gut, wie gehabt via PIN Abfrage im HBCI.

Habe ich die BPD aktualisiert? Ich habe rausbekommen, dass das wohl die "Bankparameterdatei" ist. Aber wie genau heisst diese Datei, und wo finde ich sie auf meinem Rechner?

* Falls diese Datei Teil eines der Aqbanking-Pakete meiner Linux-Distribution ist, ist sie wohl auch mit aktualisiert worden. Wenn ich wüsste, wie genau diese Datei heisst, könnte ich einmal probieren die alte Version dieser Datei zu verwenden.

* Falls diese Datei Teil meiner indivuduellen Konfiguration ist (sowie die Bankleitzahl, der HBCI-Server, etc.) dann wurde sie wahrscheinlich nicht aktualisiert. Ich habe den Benutzerordner ".aqbanking" von der vorigen Installation übernommen. Und jegliche Versuche, den "AqBanking Einrichtungsassistenten" in GnuCash zu verwenden, sind bis jetzt mit der oben zitierten Fehlermeldun gescheitert. Oder habe ich hier nur die falschen Möglichkeiten ausprobiert?

infoman

Betreff:

Re: HBCI klappt nach Update von aqbanking nicht mehr

 ·  Gepostet: 16.08.2014 - 16:33 Uhr  ·  #109962

hardygu

Betreff:

gelöst!

 ·  Gepostet: 16.08.2014 - 22:16 Uhr  ·  #109972
Ich verstehe den Vorschlag so, dass ich die HBCI-Verbindung nochmal ganz neu erstellen soll, und damit eine neue "Bankparameterdatei" erstelle. Kann sein, das hätte auch geklappt. Aber eigentlich habe ich das ja alles vor mehreren Jahren schon erledigt, und auch dem anderen Bankkonto lief es ja auch nach dem Update weiter. Ich haben den Vorschlag dann nicht viel weiter verfolgt.

Aber, juchuhh, ich kann meine Kontoauszüge bei der Dresdner/Commerzbank jetzt wieder abholen. Mein Problem lag letztendlich an dem Update von Ubuntu von Version 12.04 auf 14.04. Die Schlüsseldatei für die HBCI-Verbindung liegt ja wie gesagt auf einem externen Medium. Dieses Medium mit der Schlüsseldatei hieß in Ubuntu 12.04 noch "/media/STICK" und nach dem Update auf Ubuntu 14.04 aber jetzt "/media/username/STICK".

Ich habe dann in der passenden .config Datei unter .aqbanking/settings/user/ die Zeile mit "tokenName=" dementsprechend geändert. Und jetzt läuft's wieder :)

onlbanker

Betreff:

Re: HBCI mit Schlüsseldatei klappt nach Update von Ubuntu von 12.04 nach 14.04 nicht mehr (gelöst)

 ·  Gepostet: 17.08.2014 - 08:08 Uhr  ·  #109974
Unglaublich, wo ein OS Update überall hin greift. Ist dieser Pfad denn eine Betriebssystem Sache? Hab gedacht, das ist Sache von AqBanking, also der Applikation.

Smurfix

Betreff:

Re: HBCI mit Schlüsseldatei klappt nach Update von Ubuntu von 12.04 nach 14.04 nicht mehr (gelöst)

 ·  Gepostet: 17.09.2014 - 10:31 Uhr  ·  #110876
Der Pfad, wo der Stick gemountet wird, ist natürlich Sache des Betriebssystems.
Und sinnvoller, den unter dem Namen des Benutzers zu mounten, ist es allemal. Auf einem Multiusersystem könnte dir sonst jemand falsche Daten unterschieben.