Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

CSV import von SEPA-Aufträgen/Überweisungen?

frankx

Betreff:

CSV import von SEPA-Aufträgen/Überweisungen?

 ·  Gepostet: 18.09.2014 - 14:24 Uhr  ·  #110937
Hallo,

auf http://www.willuhn.de/products/hibiscus/features.php
finde ich zwar: "Import von Aufträgen (DTAUS, CSV)." Allein im Hibiscus finde ich es nicht. Auch nichts auf die Schnelle im Netz.
Ich würde gerne Listen mit wiederkehrenden Empfängerpaaren, aber unterschiedlichen Verwendungszwecken und Summen per Tabelle erstellen, weil das schneller geht, und das dann - per CSV vermutlich - an Hibiscus weitergeben.

Dank und Gruß,

frankx

Heart

Betreff:

Re: CSV import von SEPA-Aufträgen/Überweisungen?

 ·  Gepostet: 19.09.2014 - 01:00 Uhr  ·  #110946
Aufträge (Überweisungen/Lastschriften) konnten früher noch mit CSV importiert werden, das stimmt. Seit SEPA geht das nicht mehr, aktuell kannst du "nur" über das eigene hibiscus Format (xml) oder direkt eine SEPA.xml konforme Datei Aufträge in hibiscus importieren.

@Olaf Wird es den CSV Import mal wieder geben?

hibiscus

Betreff:

Re: CSV import von SEPA-Aufträgen/Überweisungen?

 ·  Gepostet: 22.09.2014 - 13:04 Uhr  ·  #111012
Zitat geschrieben von Heart

@Olaf Wird es den CSV Import mal wieder geben?


Nein, jedenfalls nicht bei SEPA-Auftraegen. Mit SEPA haben wir endlich ein wirklich einheitliches XML-basiertes Dateiformat, welches so 1:1 sogar an die Bank gesendet werden kann. Eine Konvertierung zwischen verschiedenen Formaten, die u.U. noch mit Informationsverlust behaftet ist, tut eigentlich nicht mehr not. Sprich: Wenn Zahlungsauftraege zwischen Anwendungen ausgetausch werden muessen, dann sollte das inzwischen einheitlich ueber das SEPA-XML-Format geschehen. Hibiscus kann es sowohl exportieren als auch importieren. Andere Formate sind da aus meiner Sicht nicht mehr noetig und wuerden nur fuer unnoetige Fehlerquellen sorgen.

frankx

Betreff:

Re: CSV import von SEPA-Aufträgen/Überweisungen?

 ·  Gepostet: 22.09.2014 - 13:53 Uhr  ·  #111013
dann muss ich mir wohl mal "was basteln", um aus excel ein entsprechendes xml zu erstellen. danke!

onlbanker

Betreff:

Re: CSV import von SEPA-Aufträgen/Überweisungen?

 ·  Gepostet: 22.09.2014 - 14:04 Uhr  ·  #111015
Zitat geschrieben von frankx
dann muss ich mir wohl mal "was basteln", um aus excel ein entsprechendes xml zu erstellen.

Oder eines der zahlreichen Tools benutzen, die es dafür gibt, wie z.B. http://www.ex-sepa.de

frankx

Betreff:

Re: CSV import von SEPA-Aufträgen/Überweisungen?

 ·  Gepostet: 22.09.2014 - 14:05 Uhr  ·  #111017
thx for the tip ...;

onlbanker

Betreff:

Re: CSV import von SEPA-Aufträgen/Überweisungen?

 ·  Gepostet: 22.09.2014 - 14:07 Uhr  ·  #111018
Suchbegriff ist "excel 2 sepa". Da gibt es noch einige andere. Hier im Forum haben wir auch irgendwo einen Thread, wo die ganzen Tools aufgelistet sind, musste mal suchen.

frankx

Betreff:

Re: CSV import von SEPA-Aufträgen/Überweisungen?

 ·  Gepostet: 22.09.2014 - 14:52 Uhr  ·  #111026