SEPA-Tool
Das Verwalten der Finanzen kleinerer Organisationen wie z.B. Vereine geht heute nicht mehr ohne entsprechende Programme. Das
hier zur Verfügung gestellte Programm, sepa, erzeugt sog. pain xml files, die direkt in ein Online-Portal einer Bank hochgeladen und ausgeführt werden können.
Ein solches pain file enthält entweder Überweisungen oder Lastschriften. Als Quellen der Konvertierung dienen dem hier bereitgstellten Tool sepa Text-Dateien, die alle Buchungen in einem bestimmten Format enthalten. Die sich wiederholenden Lastschriften nehmen hier eine besondere Rolle ein, denn das Ausführen von Lastschriften basiert auf sogenannten Mandaten, die der Zahlende dem Ausführenden ausstellen muss. Die Verwaltung der Mandate und der dazu gehörenden Bankverbindungen wird durch das Programm sepa erledigt. So warnt das Programm bei geänderten Bankverbindungen, dass mehrere pain files erstellt und hochgeladen werden müssen.
Als Vorlage für diese Entwicklung diente das
dtaus tool für das alte Datenaustausch-Format. Die dtaus-Quelldateinen können mit einigen Ergänzungen für das neue Tool verwendet werden.
Viel Spaß damit,
Pfeiffer