Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Subsembly Banking im Test

DBuessen

Betreff:

Subsembly Banking im Test

 ·  Gepostet: 20.11.2014 - 13:13 Uhr  ·  #112576
Moin,

habe mal einen interessanten Test in der c`t Nr. 25/2014 (vom 15.11.2014) entdeckt.
Dabei liegt Subsembly Banking (B 4W) mit "Einrichtung" und "Banking" klar an der Testspitze (2 mal "sehr gut").

Sogar die Marktführer schneiden schlechter ab.
Bei dem Test wurde der gute Kundendienst leider nicht bewertet! Den können dann die Anwender des Programms wohl besser bewerten. :-/

onlbanker

Betreff:

Re: Subsembly Banking im Test

 ·  Gepostet: 20.11.2014 - 17:15 Uhr  ·  #112583

DBuessen

Betreff:

Re: Subsembly Banking im Test

 ·  Gepostet: 20.11.2014 - 18:34 Uhr  ·  #112585
Zitat geschrieben von onlbanker

Ja, Artikel ist bekannt. Querverweis: http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=18280


Moin,
da ich nicht jeden Beitrag lese, ist mir der "Querverweis" auch nicht aufgefallen.
Nachdem ich den Beitrag (Admin) aufmerksam gelesen habe, wurde im Prinzip ja nicht direkt der gemachte Test (OnlineBanking) beschrieben, sondern auf die scheinbar nachlassende Qualität der c´t-Tester hingewiesen.

Es wurde ein Vergleichs-Test Online-Banking mit Testbewertung gedruckt - der hat mich interessiert und darüber habe ich eine Bemerkung (die eine freie Meinungsäußerung voraussetzt) niedergeschrieben - mehr nicht. :-)

onlbanker

Betreff:

Re: Subsembly Banking im Test

 ·  Gepostet: 20.11.2014 - 19:13 Uhr  ·  #112586
Ja, ist ja in Ordnung. Das war kein Vorwurf! Habs nur verlinkt, weil es zusammen gehört.

flotux

Betreff:

Re: Subsembly Banking im Test

 ·  Gepostet: 24.11.2014 - 21:57 Uhr  ·  #112667
Hallo,

bei der tabellarischen Übersicht im c't Artikel ist ein Haken gesetzt bei der Funktion "Wertpapierdepot Ing/DiBa".
Beim Einrichten meiner DiBa Konten in Banking 4W wird aber das Wertpapierdepot nicht eingerichtet. Ich kann nur manuell ein Offlinekonto einrichten, wo ich dann von Hand das Kaufdatum, die Anzahl der Aktien etc. eintragen muss.

Unterstützt Banking 4W das Wertpapier von DiBa? Wie muss ich das genau einrichten?

Danke und Gruß
Florian

msa

Betreff:

Re: Subsembly Banking im Test

 ·  Gepostet: 24.11.2014 - 23:25 Uhr  ·  #112672
Nein. IngDiba bietet über HBCI ausschließlich Zugriffe auf die Giro- und Extrakonten an, und auch hier nicht alles, was über das WebInterface möglich ist (über HBCI geht z.B. auch ausschließlich die iTAN-Liste und weder mTAN noch smartTAN). Ein Zugriff auf's Depot via HBCI wird von der Diba nicht gewünscht, man möchte die Kunden auf der Website haben.

Wenn bei heise bei Depot ein Haken ist, dann ist der falsch.