Moin TrustNoOne,
herzlich willkommen im Forum!
Das klingt alles ein wenig suspekt.
Vielleicht noch ein paar Details dazu angeben:
1. Welche Bank/Banken waren für die ÜW`n bestimmt?
2. sind es alles Einzelüberweisungen gewesen, oder war es ein Sammelauftrag?
3. ist der Kontostand unmittelbar nach den ÜW`n abgefragt worden?
4. ist bei der ÜW (senden) bereits eine TAN gefordert worden, oder sind die ÜW`n vorerst im Ausgangskorb gelandet?
5. sind Fehlermeldungen angezeigt worden?
Das Programm verlangt eigentlich nicht mehr Handgriffe als nötig, z.B. für eine Überweisung.
Wenn aber mehrere Einzel-ÜW`n, womöglich auch an verschiedene Banken versendet werden, so muss natürlich für jede ÜW auch eine TAN eingegeben werden. Ist es vielleicht so gewesen?
Berichte bitte mal?