Zitat geschrieben von Keller
-----benutze Banking 4W und bin damit sehr zufrieden, weil es (speziell für ältere Menschen wie ich z.B.) nicht so überladen ist wie die alternativen Programme. Hatte vorher das T-Banking, das war noch einfacher.
Moin,
ich schiebe mich mal hier ein:
also, T-Onlinebanking (so schwärmen immer noch einige) war im gewissen Sinne sicher einfacher, hatte aber den gleichen Unterbau wie auch das Banking 4W.
Zitat
nach langem Suchen, bevor ich deine Frage gelesen habe, hab ich in einige Sicherungen versucht. Jedesmal das gleiche Problem.
Dann hab ich mir gedacht, was solls, der Ärger hilft nicht.
Da ist sicher beim Rücksichern ein Fehlerteufel dazwischen gegangen.
Zitat
Leg einen neuen Tresor an, beginne mit der Sparkasse.
Beim Anlegen, kommt ein Fenster: "wird mit neuer Version durchgeführt" oder so ähnlich, na.gut. Funktioniert jetzt einwandfrei. Versuch es über den alten Tresor, jetzt geht es auf einmal da auch. Als Version steht jetzt da 5.3-
Schau mal unter Copyright (Tresor - Extras), wie die Version genau heißt - dort müsste 5.3.7.5464 stehen?
Zitat
Was die alte Version war weiß ich leider nicht, ich hab nur im Fenster vergeblich nach einer update Möglichkeit gesucht und nicht gefunden.
Auch das hat sich inzwischen herumgesprochen:
Zitat
Nach längerem Googlen hab ich gesehen, dass bei man bei einer Testversion bzw. Kauf und wenn man schon eine Lizenz hat, man das Programm nur darüber installieren braucht. Das muß man wissen.
Hast du schon mal auf diese Seite geschaut:
http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=8682
Dort steht meistens:
Die neue Version ist für alle bisherigen Kunden natürlich kostenlos und kann über die vorhandene Version installiert werden.
Zitat
Das hab ich mir nicht zugetraut. Wo man aber ein update sonst abrufen, wie in den meisten Programmen üblich, hab ich nicht gefunden. Falls du das Programm kennst.Steht das irgendwo?
Manchmal hilft es, einen Blick ins Forum zu werfen - ansonsten meldet sich ein Update sogar automatisch und kostenlos an (wenn der Haken wie im obigen Bild auch gesetzt ist)
Zitat
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich dabei den Unterschied zwischen Speicherort des Tresors und den automatischen Backups nicht ganz verstehe. Ist das nicht das Gleiche?
Nein, der Speicherort des Tresors liegt immer im Ordner
"Documents" - die automatischen Sicherungen werden nach Schließen des Programms im Ordner: C.\Users\Name\AppData\Roaming\Subsembly\TopBanking\Backups\*.* vorgenommen.
Es sei denn, man hat einen anderen Sicherungsort ausgewählt:
z.B.
Zitat
PS der Mitarbeiter der Sparkasse war natürlich auch ratlos, weil er das Programm bis jetzt nicht kannte.
Das ehrt den Mitarbeiter, dass er dieses schöne Programm nicht kennt. Aber das sagen alle, und es wird sicher im gleichem Atemzug das Programm StarMoney (Sparkassenversion) genannt!
Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest!