Zitat geschrieben von powerotto_007
Heißt das also daß bei Lastschriften pain 008.003.02 generell nicht weggelassen werden kann sondern immer Zweig Othr mit NOTPROVIDED geschickt werden muss ?
Moin,
ja, so ist das (jedenfalls habe ich das so verstanden

).
Bei
Lastschriften muss sowohl beim Auftraggeber (Cdtr) als auch beim Zahlungspflichtigen (Dbtr)
immer die
"...Agt"-Struktur angegeben werden und kann dann
entweder den
<BIC>XXXXXXXXXXX</BIC> enthalten
oder <Othr><Id>NOTPROVIDED</Id></Othr>
.
Code
...
...
<CdtrAgt>
<FinInstnId>
<BIC></BIC> {ODER
<Othr> ODER}
<Id></Id> <!-- Fester Wert "NOTPROVIDED" -->
</Othr>
</FinInstnId>
</CdtrAgt>
...
...
<DbtrAgt>
<FinInstnId>
<BIC></BIC> {ODER
<Othr> ODER}
<Id></Id> <!-- Fester Wert "NOTPROVIDED" -->
</Othr>
</FinInstnId>
</DbtrAgt>
...
...
Bei
Überweisungen muss die
"...Agt"-Struktur beim Auftraggeber (Dbtr) immer angegeben sein und dann
entweder den
<BIC>XXXXXXXXXXX</BIC> oder <Othr><Id>NOTPROVIDED</Id></Othr> enthalten,
beim Zahlungsempfänger (Cdtr) kann die
"...Agt"-Struktur dagegen
komplett entfallen. Wenn sie angegeben wird, darf sie dann aber nur den <BIC>XXXXXXXXXXX</BIC> enthalten!
Das gilt nur für Aufträge die gemäß DFÜ-Abkommen Version 2.7 und später erstellt wurden, also pain.008.003.02 (Lastschriften) und pain.001.003.03 (Überweisungen)!