Zitat geschrieben von boriq
Der Taschenrechner (Handbuch Seite 166 oben) ist genau das, was ich suche. Er funktioniert leider nicht in den Betragsfeldern einer Splittbuchung.
Moin,
also, auf Seite 166 (Hanbuch) steht folgendes:
Automatische Berechnung von Summen und Differenzen in Betragsfeldern
Jeder Auftrag hat ein sogenanntes Betragsfeld,............. Beim Verlassen des Betragsfeld werden dann
diese Summen und Differenzen berechnet und daraus ein einziger Endwert als Zahl gebildet.
Diese automatische Berechnung kann in
einfachen Fällen Zeit sparen, in denen
normalerweise ein
Taschenrechner zur Addition oder Subtraktion gebraucht werden würde.
Da steht nichts von einem Taschenrechner, den man z.B. als Hilfe aufrufen könnte, sondern das B 4W so intelligent intern
Berechnungen (auch in Splittbuchungen) vornimmt, wo man sonst (vielleicht) einen Taschenrechner einsetzen würde.
Zitat
@DBuessen: Bei deinem Vorschlag müsste ich ja alle Buchungen (VWZ) manuell eintippen. Sorry ist für mich zu viel Arbeit
Mit meinem Beispiel wollte ich eigentlich nur aufzeigen, wie einfach es ist, eine Buchung auf zu splitten.
Na ja, viel weniger aufwendig ist es ja auch nicht, einen Kassenzettel mit zig Posten, dann noch mit Kategorien abzugleichen - und dann manuell einzutragen. Wo hast Du denn die Posten eingetragen? Das war bestimmt kein Onlinekonto - sondern ein sogenanntes Kassenbuch?