Zitat geschrieben von boriq
Warum sollte immer dem neuen Konto etwas Gutes getan werden?
Moin boriq,
noch mal dazu eine Erklärung:
>> wenn mir z.B. beim Postbankkonto von VISA ein Betrag abgebucht wird - wird dieser doch auch meinen Kontostand schmälern (abgezogen).
Der Betrag verschwindet aber nicht irgendwo, sondern wird meinem VISA-Konto doch
gutgeschrieben.
Gehe ich nun im Kontoblatt auf die entsprechende Buchung - Neu aus Auswahl - Gegenbuchung:
wird folgendes Fenster erscheinen:
Was siehst Du dann:
Zitat geschrieben von boriq
Ich verstehe es so: Eine Gegenbuchung ist immer eine Buchung die genau das umgekehrte macht, wie die Buchung aus der eine Gegenbuchung erstellt wird, sprich Vorzeichen wechseln und gut ist.
Genau hier trifft Deine Aussage ins
Schwarze, oder?? Diese Gegenbuchung erscheint dann als
Haben im VISA-Konto.
Wenn ich nun im VISA-Konto (offline geführt) z.B. eine Kredit-Zinsbuchung einfügen möchte, dann mache ich dies doch mit - Neu aus Auswahl - Buchung- und ......
>> Das anschließend gezeigte Fenster wäre doch genau mein weiter o.a. Beispiel
"Soll" - denn Kreditzinsen werden nicht gutgeschrieben, sondern abgezogen, oder??
Es wird hier klar unterschieden - zwischen
"Buchung" und
"Gegenbuchung"
Die Buchung im "Offlinekonto" hat eben die Voreinstellung "Soll" - woher soll das Programm denn wissen, ob ich die neue Buchung zum Stand addieren (Haben) oder abziehen (Soll) mochte??
Mein obiges Besispiel im Onlinekonto wird nicht als
Buchung, sondern als
Gegenbuchung auf die Reise geschickt- also mit Voreinstellung "Haben"
Genau dazu passt dann mein Ausspruch - dem anderen Kto. etwas
Gutes tun - also eine Habengutschrift verpassen.