Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

gefälschtes Microsoft Zertifikat

Raimund Sichmann

Betreff:

gefälschtes Microsoft Zertifikat

 ·  Gepostet: 17.03.2015 - 20:15 Uhr  ·  #115460
Microsoft ist Opfer eine Zertifikatsfälschung geworden, die u.a. Phishing und Man in the Middle Attacken auf Browsern möglich macht, die diese Zertifikate nutzen (google chrome und natürlich Internet-Explorer - theoretisch auch FinTS/HBCI-Programme, die keine eigene Zertifikatsverwaltung haben).
http://support.microsoft.com/de-de/kb/2917500
Readme:
https://technet.microsoft.com/library/security/2916652
Zitat
Update für Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2
Die Kunden sollten das automatische Updatemodul für widerrufene Zertifikate installieren. (...)

Enterprise-Kunden, die das automatische Updatemodul nicht verwenden können, können "Rvkroots.exe" vom Windows Update-Katalog (KB2917500) beziehen.

Update für Windows 8, Windows 8.1, Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2
Da diese Systeme automatisch geschützt werden, ist keine Aktion ...

Also erhalten nur die neuesten Systeme die Updates automatisch.
Gruß
Raimund

infoman

Betreff:

Re: gefälschtes Microsoft Zertifikat

 ·  Gepostet: 18.03.2015 - 07:17 Uhr  ·  #115462
die Info/Daten sind doch schon älter:
Zitat
V1.0 (9. Dezember 2013): Die Empfehlung wurde veröffentlicht.
V2.0 (12. Dezember 2013): Die Empfehlung wurde überarbeitet
V2.1 (15. Januar 2014): Die Empfehlung wurde überarbeitet


des weiteren XP wurde abgekündigt und die anderen wie Vista/Win7 aufwärts konnte das Update doch automatisch beziehen.
(stehe anscheinend heute morgen ein bisschen auf der Leitung bzgl. der "Sicherheits-Info"/-Posting)

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: gefälschtes Microsoft Zertifikat

 ·  Gepostet: 18.03.2015 - 08:00 Uhr  ·  #115464
den eigentlichen Link hatte ich vergessen auf der Suche nach deutschsprachigen Texten.
https://technet.microsoft.com/library/security/3046310
Das Problem ist, dass ein gefälschtes Zertifikat genutzt wird. Deshalb sind die Updates jetzt unbedingt nötig.
Gruß
Raimund

vader

Betreff:

Heise: Gefälschtes Microsoft-Zertifikat "zum Spaß" registriert

 ·  Gepostet: 18.03.2015 - 10:48 Uhr  ·  #115467