Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Pin/Tan Sparkasse

Saalko

Betreff:

Pin/Tan Sparkasse

 ·  Gepostet: 29.03.2015 - 15:36 Uhr  ·  #115721
Hallo, ich schaffe es einfach nicht mehr mein Konto bei der Sparkasse Niederlausitz ein zu richten.

Ich gehe auf Extra>Onlinebanking Einrichten
In dem Fenster auf "Benutzer anlegen"
"Weiter"
"HBCI backend using AqHBCI" > Weiter
"PIN/TAN einrichten" > Ausführen
"Weiter"
BLZ: 18055000
Bankname: Sparkasse Niederlausitz
Server-URL: https://banking.s-fints-pt-bb.de/PinTanServlet (Ist das denn die richtige? Wo sehe ich das bei Sparkassen welche URL ich nutzen muss?)
> "Weiter"

Benutzername: "Mein Name"
Benutzerkennung und Kundennummer: (Die die mir von der Bank mitgeteilt wurden (Anmeldename/Legitimations-ID)
> "weiter"

> "Weiter"

Rückmeldung: "There no tan methode description (yet), trying One-Step TAN"
"Antwort konnte nicht kodiert werden."

(Wie kann ich das Fenster kopieren?)

Bei erweiterten Einstellungen habe ich:
HBCI Version: 2.20
HTTP Version: 1.1
keines der 3 Auswahlfelder makiert.


Weiß wer wo mein Fehler liegt?

msa

Betreff:

Re: Pin/Tan Sparkasse

 ·  Gepostet: 29.03.2015 - 15:43 Uhr  ·  #115722
Die Parameter (URL und HBCI-Version 2.2) sind richtig. Ich kenne zwar Aqbanking nicht, aber diese Geschichte mit "One-Step-TAN" paßt auf garkeinen Fall. One-Step - das wäre die uralte Methode beliebige (nicht mal i-...) TAN aus einer Liste. Das gibt es bei FI schon lange nicht mehr.

Schau mal, ob Du noch irgendwo Dein benutztes TAN-Verfahren einstellen kannst (smsTAN, pushTAN, chipTAN) und gg. den Namen des TAN-Mediums. Dann sollte es klappen.

Saalko

Betreff:

Re: Pin/Tan Sparkasse

 ·  Gepostet: 05.04.2015 - 09:25 Uhr  ·  #116002
So wieder geschafft nochmal alles einzuarbeiten.

Also ich kann es erst später (wenn ich einen Benutzer angelegt habe) einstellen. Aber dank der Fehlermeldung kann ich keinen Benutzer anlegen.

Ich bin jetzt nochmal durch: http://wiki.ubuntuusers.de/Archiv/AqBanking genagen. Und habe festgestellt, dass mir das Paket:
libaqbanking-plugins-libgwenhywfar60
fehlt. (Da steht dahinter: (universe, Wichtige Plugins (u.a. für PIN/TAN Anmeldung) )

Synaptic hat dieses Paket aber nicht mehr in der Paketverwaltung.
Dafür habe ich das Paket installiert:
libgwenhywfar60
Da steht aber nur etwas von Portierung Linux, Windows, nichts von PIN/TAN.

Das Paket habe ich hier gefunden:
http://packages.ubuntu.com/uk/…enhywfar60
Leider setzt es das Paket: libaqbanking33 vorraus. Ich habe aber das Paket libaqbanking34.
Nun weiß ich nicht ob ich es trotzdem einfach installieren kann, oder ich mir dann irgendwas anderes zerschieße.

infoman

Betreff:

Re: Pin/Tan Sparkasse

 ·  Gepostet: 05.04.2015 - 10:23 Uhr  ·  #116007
nimm doch zum testen eine andere Software (o. app fürs smartphone o.ä.) richte es ein und prüfe deine Daten bzw. ruf die individuellen ab.

des weiteren sollte in jedem Fall der letzte Software-Stand vorhanden sein - http://www2.aquamaniac.de/sites/download/packages.php

Saalko

Betreff:

Re: Pin/Tan Sparkasse

 ·  Gepostet: 15.04.2015 - 19:30 Uhr  ·  #116292
So habe das Problem identifiziert aber leider nicht behoben.

Ich habe noch eine externe Festplatte mit einer "richtigen" Ubuntu Distribution. Da funktioniert es Problemlos. Ich benutze aber eine Lubuntu Distribution. Da will aqbanking offenbar nicht so wie ich will. Ich sehe auch keine Hinweise, dass es für Lubuntu eine extra aqbanking Version gibt, die nicht funktionieren könnte. offenbar wird die original Ubuntu Version benutzt.