Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Transportpin einer Seccos Signaturcard ändern?

MrNett

Betreff:

Transportpin einer Seccos Signaturcard ändern?

 ·  Gepostet: 17.12.2004 - 15:45 Uhr  ·  #10054
Hallo,

mit welchem Prog kann ich die Transportpin einer Seccos Signaturkarte 1024Bit RAS ändern???

Starmoney etc funzt nicht!

Cu

Michael

Holger Fischer

Betreff:

Re: Transportpin einer Seccos Signaturcard ändern?

 ·  Gepostet: 17.12.2004 - 16:04 Uhr  ·  #10055
Hallo Michael,

erste Frage: Woher hast Du denn schon eine SECCOS Signaturkarte mit 1024 Bit?
Eine Zahlungsverkehrssoftware die das ändern der Transport PIN (Eigentlich änderst Du ja auch nicht die Transport PIN, sonder vergibst nach der Eingabe der Transport PIN eine persönliche PIN) zulässt wirst Du wahrscheinlich noch nicht finden. Soweit ich weiß, ist der Aufbau der Datei mit den Bankdaten noch im ZKA in der Endabstimmung, so dass eine echte Unterstützung für eine Zahlungsverkehrssoftware noch gar nicht sinnvoll ist.

Gruß

Holger

MrNett

Betreff:

Re: Transportpin einer Seccos Signaturcard ändern?

 ·  Gepostet: 20.12.2004 - 08:32 Uhr  ·  #10067
Hallo Holger,

tja wenn Du das genau wissen willst, dann schick mir ne PN oder heute abend im Chat.

Die Transport-Pin habe ich nach langem probieren geändert. Und das ganze Teil läuft 1A.

*freu*

Cu

Michael

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Transportpin einer Seccos Signaturcard ändern?

 ·  Gepostet: 20.12.2004 - 21:58 Uhr  ·  #10078
@Holger: irgendwie erinnert mich das Thema an unser Tel.-Gespräch letztens...

Gruß
Raimund

Holger Fischer

Betreff:

Re: Transportpin einer Seccos Signaturcard ändern?

 ·  Gepostet: 20.12.2004 - 22:30 Uhr  ·  #10079
Hallo Raimund,

Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
@Holger: irgendwie erinnert mich das Thema an unser Tel.-Gespräch letztens...

Gruß
Raimund


ja! Genau aus diesem Grund interessieren mich die Details! Aber die meisten "Vorurteile" haben sich bestätigt. Noch nicht ZKA konform.

Gruß

Holger

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Transportpin einer Seccos Signaturcard ändern?

 ·  Gepostet: 21.12.2004 - 00:17 Uhr  ·  #10080
nun - heisst "ZKA konform", das sich noch etwas ändern könnte am "Design" der Karte?
Oder muss das ZKA einfach prüfen und sagen: Dieser Chip reicht uns aus, ZKA-Stempel drunter!
:?:

Holger Fischer

Betreff:

Re: Transportpin einer Seccos Signaturcard ändern?

 ·  Gepostet: 21.12.2004 - 06:55 Uhr  ·  #10081
Hallo Raimund,

Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
nun - heisst "ZKA konform", das sich noch etwas ändern könnte am "Design" der Karte?
Oder muss das ZKA einfach prüfen und sagen: Dieser Chip reicht uns aus, ZKA-Stempel drunter!
:?:

das Ganze ist etwas komplizierter.....
Die aktuellen SECCOS Chips (Wie Sie auch in den aktuellen Karten dr Volksbanken und Raiffeisenbanken und soweit ich weiß der Sparkassen zu finden sind) sind natürlich vom ZKA abgenommen. Der Chip und das verwendete Betriebssystem ist Signaturfähig und ebenfalls ZKA abgenommen.

Der SECCO Chip enthält wie ein kleiner PC diverse Programme (EMV Anwendung, TAN Generator, Signaturanwendung)

Wenn also Signaturschlüssel vorhanden sind, können die Karten auch zum Signieren verwendet werden. Was wohl noch nicht komplett spezifiziert ist, ist die Datenstruktur der Bankdatensätze für die HBCI Anwendung (Wobei diese wohl jetzt steht!?) und die FTAM Anwendungen. D.h. alle Programme, die dies jetzt unterstützen, haben sich etwas selber "gestrickt" wo es nicht klar ist, ob diese Daten dann auch mit anderen Programmen funktionieren werden.

Gruß

Holger

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Transportpin einer Seccos Signaturcard ändern?

 ·  Gepostet: 21.12.2004 - 20:54 Uhr  ·  #10099
Zitat geschrieben von Holger Fischer
... D.h. alle Programme, die dies jetzt unterstützen, haben sich etwas selber "gestrickt" wo es nicht klar ist, ob diese Daten dann auch mit anderen Programmen funktionieren werden.
da ist ein Standard natürlich sehr sinnvoll, damit nicht so etwas passieren kann, wie mit unseren linksbündigen und rechtsbündigen Bankschlüsseln...

MrNett

Betreff:

Re: Transportpin einer Seccos Signaturcard ändern?

 ·  Gepostet: 22.12.2004 - 08:45 Uhr  ·  #10110
Hi,

kann geschlossen werden. Die Karte ist in Betrieb mit Ftam und rennt!