Hab deine Log-Datei erhalten.
Ich habe die Vermutung, dass die von dir gewaehlte Datenstruktur problematisch ist. Du hast so installiert:
1) Jameica selbst in F:\jameica
2) Als Benutzerordner F:\
Damit landen die Plugins in F:\plugins und die Benutzerdaten direkt in F:\ (bzw. Unter-Ordnern davon). Schau mal im Wiki unter
http://www.willuhn.de/wiki/dok…nis_nutzen
Dort steht bei der Wahl abweichender Benutzerverzeichnisse der Hinweis, dass sich das Benutzerverzeichnis nicht innerhalb Programmordners befinden darf. Ich denke, das ist bei dir der Fall, da sich der Benutzerordner bei dir oberhalb des Programmordners befindet. Das fuehrt zu Fehlern bei Schreibzugriffen. Ich denke, dadurch konnte das verschluesselte Datenbankpasswort nicht korrekt geschrieben werden. Heisst:
- Loesche am besten mal die von Jameica/Hibiscus erstellten Ordner und Dateien auf F:
- Loesche ausserdem die Datei C:\Users\Thomas\.jameica.properties
- Entpacke anschliessend Jameica neu in F:\jameica
- Waehle beim ersten Start von Jameica einen Benutzer-Ordner, der nicht oberhalb oder innerhalb von "F:\jameica" liegt sondern z.Bsp. daneben. Waehle hier also nicht "F:\" sondern z.Bsp. "F:\data".