Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Jameica / Hibiskus: Ctapi wird nicht geladen

Cherry ST 2000

duesentrieb2

Betreff:

Jameica / Hibiskus: Ctapi wird nicht geladen

 ·  Gepostet: 24.06.2015 - 17:34 Uhr  ·  #117678
Hallo,
erst mal einen gutenTag. Ich bin neu hier, aber habe die Suche benutzt, jedoch nichts passendes gefunden
Mein System:
Windows 8.1 64 bit
Jameica 2.6.12
Java 32 und 64 bit sind installiert
Chipkartenleser Cherry ST2000 ist installiert und auch ok
die Ctapi: CTChyCTApiSp.dll; ctcym.dll, CTCYM64.dll sind sowohl im 64 als auch 32 bit System vorhanden

Der Chipkartenleser wird nicht automatisch erkannt, er muss manuell eingebunden werden.
Und dann bekomme ich folgende Fehlermeldung -> Anhang

Die Ports und Pfade habe ich alle ohne Ergebnis durchprobiert!

Ich bin ratlos!!!!

Gruß
Duesentrieb2
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Jameica / Hibiskus: Ctapi wird nicht geladen

 ·  Gepostet: 24.06.2015 - 19:57 Uhr  ·  #117686
Hallo D.,
klappt es mit einem anderen HBCI-Programm? Die Kombination Hibiscus und Windows und Kartenleser ist etwas seltener...
Gruß
Raimund

duesentrieb2

Betreff:

Re: Jameica / Hibiskus: Ctapi wird nicht geladen

 ·  Gepostet: 24.06.2015 - 20:26 Uhr  ·  #117692
Hallo Raimund,
mit einem anderen Programm habe ich noch nicht getestet.
Aber vorher lief die Kombination.
Ich habe ein update auf 2.6.12 gemacht und seither ....
(ich weis: never change ... usw)
Gruß
Duesentrieb

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Jameica / Hibiskus: Ctapi wird nicht geladen

 ·  Gepostet: 25.06.2015 - 07:54 Uhr  ·  #117699
ok, wenn das die einzige Änderung war, sollte man natürlich doch hier ansetzen, leider kann ich da nicht helfen.
(Du könntest natürlich sicherheitshalber trotzdem testen, z.B. mit der ddbac (ddbac.de, die findest du dann nach der Install in der Systemsteuerung unter Homebanking-kontakte und die Kartenlesereinrichtung unter chipkartenleser).)
Gruß
Raimud