Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Banking 4W - Kontoauszüge abrufen

voyd

Betreff:

Banking 4W - Kontoauszüge abrufen

 ·  Gepostet: 13.07.2015 - 17:39 Uhr  ·  #118087
Hallo,

ich nutze seit einiger Zeit Banking 4w und bin sehr zufrieden.
Allerdings bekomme ich regelmäßig Post meiner Sparkasse mit meinen Kontoauszügen, da diese (trotz Aktivieren in den Einstellungen) nicht abgerufen werden - genauso wenig die der Comdirect.

Im Protokoll steht auch nichts von Kontoauszügen, nur jedesmal bei Comdirect "Sie haben neue Post" und am Ende nach EZB Wechselkurse "Übertragung enthält Hinweise". Unter Dokumente ist bei keinem Konto etwas hinterlegt. Bei beiden hab ich das Kästchen bei "E-Kontoauszüge" in den Kontoeinstellungen aktiviert und den Abruf via Dropdown Menü drunter auf Immer gesetzt.

Kann mir jemand sagen, wieso die trotzdem nicht abgerufen werden?

DBuessen

Betreff:

Re: Banking 4W - Kontoauszüge abrufen

 ·  Gepostet: 13.07.2015 - 18:20 Uhr  ·  #118088
Hallo,

herzlich willkommen im Forum! :-)
Zum Programm Banking 4W gibt es ein informatives Handbuch.

Im Kapitel 21 - ab Seite 168 steht einiges für das Abrufen der elektr. Kontoauszüge.
Bei der SpaKa sollte das Abrufen beantragt werden. Bei mir steht jedenfalls in den Geschäftsvorfällen ein "Nein" für den Abruf per Software.

Zur Comdirect kann ich nichts sagen - auch da würde ich mal auf der Webseite nachschauen - ob freigeschaltet ist. :-/

Außerdem mal versuchen: Sparkasse anklicken - dann Dokumente (Schaltfläche o.r.) - mit F5 (neue Kontoauszüge abrufen)
Sollten ganz unten die Drehpfeile blassgrau unterlegt sein - dann ist ein Abruf nicht möglich!!

Funktionsfähig sieht so aus:

Funktioniert so nicht:

msa

Betreff:

Re: Banking 4W - Kontoauszüge abrufen

 ·  Gepostet: 13.07.2015 - 20:44 Uhr  ·  #118096
Comdirekt hat noch nie den Abruf von Kontoauszügen via HBCI angeboten. Bei denen gibt es nur Finanzreports in das Onlinepostfach im Web. Man muß es da "von Hand" runterladen, was anderes gibts bei deren System nicht. In B4W kann also nichts kommen, wo vom Bankrechner nichts angeboten wird.

Bei den Sparkassen ist es etwas anders. Generell bot bzw. bietet das Sparkassenrechenzentrum FI den Abruf von Kontoauszügen via HBCI an. Diese werden dann "on the Fly" erstellt (aus allen noch nicht in einen Kontoauszug gepackten Buchungen), wenn die Software diese abruft - also kein fester Turnus bankseitig. Inzwischen sehen die meisten Sparkassen dies aber als eine Art "Altlast" an. Sie favorisieren die turnusmäßige Erstellung der Auszüge (z.B. immer zum Anfang des Monats für den Vormonat) und Hinterlegung dieser in der OnlinePostbox im Web (also genau so wie bei der comdirekt). Wenn der Kunde diese hinterlegten Auszüge nicht von Hand via Web abruft, dann werden sie irgendwann zwangsweise per Post zugesendet. Dieses Postfach im Web hat wiederum nichts mit der HBCI-Übertragung zu tun, insofern kann B4W das nicht abrufen. Es gibt nur 2 Möchlichkeiten: Entweder das so hinzunehmen wie es ist, oder mit der Sparkasse zu reden, dass diese die automatische Erstellung und Hinterlegung im Web-Postkasten aus- und die Möglichkeit des Abrufs der Kontoauszüge (Achtung, nicht Umsätze - das verstehen Banker gerne falsch, weil sie es nicht (mehr) kennen!) über HBCI einzuschalten. Üblicherweise machen die Sparkassen letzteres aber ungern bis garnicht. Zumal man den Kunden dadurch auch dazu bringt, auf die Website zu gehen, wo er dann die Werbung sieht...