Da brauchst Du keine Angst zu haben. Die ZUGÄNGE auf der einen Seite und die KONTEN auf der anderen sind völlig unabhängig voneinander. Einzige Verbindung: In den Kontoeinstellungen kann man pro Konto zuweisen, welcher Zugang benutzt werden soll. Man kann die Zugänge sogar getrennt zuweisen für Abruf- und für Sende-Aufträge. Das macht z.B. Sinn, wenn man Kontoumsätze mit einem PIN/TAN-Verfahren abrufen will (damit man für das Umsatzlesen nicht jedesmal Chipkarten stecken muß, die Vorgänge laufen dann vollautomatisch durch) und für das Senden von Aufträgen ein Chipkarten-Verfahren nutzen will, dann braucht man keine TANs eintippen... Nicht (mehr) benutzte Zugänge kann man natürlich jederzait löschen. Das heißt, sowie die neue Karte problemlos funktioniert, kannst Du den alten Zugang löschen. Vorteil der Neuanlage ist, dass Dir so der Einrichtungsassistent unter die Arme greift, und Du nicht alles, was Du für die neue Karte ändern mußt, genau wissen mußt. Und solange der alte Zugang noch da ist, hast Du immer einen funktionierenden noch auf Lager. Wenn Du an dem einen Zugang rummachst und es nicht klappt, dann geht es mit der alten Karte nicht MEHR und mit der neuen NOCH nicht, dann geht garnichts mehr...