selbst nutze ich
DATEV-UnternehmenOnline, hierdurch entfällt z.Bsp. der Pendelordner
Des weiteren ist das Produkt ja modular aufgebaut bspw. durch Beleg-Online bzw. Bank-Online (= also Dokumenten-Archiv, schnelle Recherche und der Stb. kann auch im späteren Verlauf bspw. beim Abschluss drauf zugreifen)
Das Produkt ist nicht der "burner" aber im Zusammenspiel mit dem Stb. in jedem Fall eine Erleichterung.
Stb. in meinem Umfeld lassen sich einen zweiten,
kostenlosen PIN/TAN-Zugang einrichten (mit beschränkten Rechten) bzw. einfach die PIN des Mandanten (da ohne TAN sowieso nicht geht) sich geben und verwenden dann ausschließlich
ein Programm in der Kanzlei für
alle Mandanten. (bspw. Starmoney Business oder
www.datev.de/zahlungsverkehr/ o. entsprechende Alternativen)
Somit wird das erlernen von komplexen Dritt-Programmen, Wartung usw.
durch den Mandanten umgangen (im Keim erstickt), des weiteren entfällt die
unsichere Mail-Übertragung (egal ob csv oder MT940) vom Mandant zum Stb. und der Prozess innerhalb der Kanzlei kann automatisiert werden durch
einen Abruf, denn mit Import/export und Rückfragen usw. die keiner bezahlen will, summiert sich das schnell.
(
Hinweis: Achtung die Banken schalten bei dem Schlagwort DATEV gedanklich schnell auf RZ-Anbindung um - diese ist jedoch kostenpflichtig)
//edit: Bank Online =
https://youtu.be/AFUNBoOSAec?t=5m40s
//edit2: um welche Bank (BLZ/BIC) handelt es sich bei den Kunden/Mandanten?