Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

DKB Kontoauszüge im MT940 Format? Einfachster weg?

Am besten über Interface mit Kontonummer + Pin abrufen

Biegel11

Betreff:

DKB Kontoauszüge im MT940 Format? Einfachster weg?

 ·  Gepostet: 07.08.2015 - 13:35 Uhr  ·  #118576
Hallo,

gibt es eine einfache Möglichkeit,
die Kontoauszüge von 3 Mietkonten bei der DKB im MT940 Format abzurufen?

Ich habe dort 3 Mietkonten für 3 Wohungen und bräuchte monatlich ein Auszug.

Gesucht wird der einfachste und günstigste Weg...


Vielen Dank und Guß
Biegel

msa

Betreff:

Re: DKB Kontoauszüge im MT940 Format? Einfachster weg?

 ·  Gepostet: 07.08.2015 - 13:44 Uhr  ·  #118577
Die DKB bietet - zumindestens im "normalen" WebBanking den Download von Umsätzen leider nur in einem selbstgestrickten CSV- Format an, nicht als MT940. Evtl. ist ein MT940-Download über diese Verwalterplattform möglich, aber das weiß ich nicht, weil ich die nur von den spärlichen Informationen kenne, die man so findet.

Somit muß der Abruf über HBCI erfolgen - was natürlich mit dem vorhandenen PIN/TAN-Zugang funktioniert. Im Prinzip kann man dafür jede beliebige Software nehmen, die einen Export von MT940 erlaubt. Ein möglicher KOSTENLOSER Kandidt hierfür wäre das Banking 4W von www.subsembly.com. Dieses Programm ist für EINE Bankverbindung (in Deinem Fall also nur die DKB) kostenlos einsetzbar und erlaubt den Abruf der Umätze und anschließenden Export in MT940. Weiter Vorteil der Verwendung einer Software ist natürlich, dass man damit eine lokale, dauerhafte Umsatzdatenbank erhält, in der man ggf. auch später mal irgendwas suchen kann. Auch über Filter, z.B. alle Zahlungen von Mieter Huber der letzten Jahre oder sowas...

infoman

Betreff:

Re: DKB Kontoauszüge im MT940 Format? Einfachster weg?

 ·  Gepostet: 07.08.2015 - 14:17 Uhr  ·  #118578
wie sollen die Daten weiter verarbeitet werden? (in welchem Programm)
(weil @msa hat zwei Wege perfekte beschrieben, hier könnte man ergänzend nur anmerken, dass das Zielprogramm [bisher ja unbekannt] über eine Schnittstelle verfügt und somit evtl. Onlinebanking > Export > Import nicht nötig wäre)

mikebatt

Betreff:

Re: DKB Kontoauszüge im MT940 Format? Einfachster weg?

 ·  Gepostet: 08.08.2015 - 12:58 Uhr  ·  #118590
Ich benötige auch dieses Format regelmäßig und nutze dafür AlfBanco und einen dort von mir gespeicherten fertigen Export, der gleichzeitig mehrere Konten exportiert.

Für ich ist das "einfach".

Biegel11

Betreff:

Re: DKB Kontoauszüge im MT940 Format? Einfachster weg?

 ·  Gepostet: 10.08.2015 - 07:16 Uhr  ·  #118604
Hallo,

danke hat geholfen, dieses W4 Programm ist wirklich Klasse.
Nutze Win-Casa und wollte es dafür mal testen.

Viele Grüße
Biegel

infoman

Betreff:

Re: DKB Kontoauszüge im MT940 Format? Einfachster weg?

 ·  Gepostet: 10.08.2015 - 14:43 Uhr  ·  #118607

msa

Betreff:

Re: DKB Kontoauszüge im MT940 Format? Einfachster weg?

 ·  Gepostet: 10.08.2015 - 23:22 Uhr  ·  #118610
Zitat geschrieben von infoman

gibt es ein optionales banking-Modul - http://www.software24.com/prod…uchen.html
dann ist es gleich eingebunden..

Ähm. Hast Du nicht gelesen, was da steht? Da steht, daß dieses Modul Kontoumsätze einliest, welche von einem ANDEREN Programm von der Bank geholt und dann im MT940 Format vorliegen. Und genau so ein Programm, das Umsätze liest und als MT940 bereitstellt, um sie einzulesen (wohl mit eben diesem Modul) sucht er...

infoman

Betreff:

Re: DKB Kontoauszüge im MT940 Format? Einfachster weg?

 ·  Gepostet: 11.08.2015 - 07:39 Uhr  ·  #118611
Zitat geschrieben von msa
Ähm. Hast Du nicht gelesen...

ups, Tatsache, hat es nicht richtig gelesen
da hatte ich anscheinend ein andere Prog. im Hinterkopf (aber das ist ja auch egal - falsch ist falsch)