Wie googll richtig schreibt, sind Web und HBCI bei Sparda-DV zwei völlig verschiedene Dinge - und leider ist HBCI das absolute Stiefkind dabei. Über HBCI werden nur die (wenigen) Umsätze angeboten, die Du erhalten hast. Die Historie ist nur im Web zu bekommen.
Man kann dort größere Mengen an Umsätzen leider auch nur in "Portionen" erhalten. Maximum sind 10 Jahre, aber bekommen tut man die nur über Umsatzsuche mit entsprechenden von/bis-Daten. Man kann jetzt aber nicht hergehen und suchen nach "18.09.2005 bis 17.09.2015" - das gibt einen Fehler: Der Suchzeitraum kann immer nur max. 2 Jahre umfassen. Einzige Möglichkeit also: Die Umsätze in 2-Jahres-Paketen suchen und dann speichern. Leider erfolgt die Speicherung auch nur in einem Sparda-DV-eigenen CSV-Format.
Wenn man also die 2-Jahres-Päckchen alle runtergeladen hat, muß man die am einfachsten mit Excel zusammenfassen und dann in in CSV-Format bringen, welches B4* importieren kann. Um da was geeignetes aus den verfügbaren Formaten zu finden, kann man Exporte von vorhandenen Umsätzen machen und sich die Formate anschauen. Dann muß man die Sparda-Umsätze in so ein Format bringen und SCHON kann man sie einlesen und hat ein 10 Jahre zurückreichendes Umsatzarchiv
Zu beachten ist dabei, dass Sparda den gesamten Text eines Umsatzes - incl. Absender/Empfänger - in ein einziges Feld knallt. Das muß dann natürlich entsprechend dem jeweiligen Importformat entsprechend aufgeteilt werden...