Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Kalixa csv Import nicht möglich?

meriwo

Betreff:

Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 19.09.2015 - 14:10 Uhr  ·  #119384
Der Versuch die Kalixa-CSV-Datei zum importieren schlug leider fehl.
Ich dachte der Import wird jetzt unterstützt oder gab es Änderungen?

Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Karte in B4W richtig angelegt ist.
Mit dem Assistenten habe ich ein neues Konto angelegt und zwar als Kreditkarte (Kreditkartennumer angegeben) im Offline-Betrieb. Es wird eine Mastercard angezeigt.

msa

Betreff:

Re: Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 19.09.2015 - 15:09 Uhr  ·  #119387
Wer oder was ist Kalixa? Einen speziellen Import für "Kalixa" habe ich im Programm noch nie gesehen und auch nie eine Ankündigung ect. dafür gesehen. Wie kommst Du zu der Meinung, dass der Import "jetzt unterstützt wird" ?

Die div. unterstützten Import-Formate sind ja zum Auswählen vorhanden - die Datei die eingelesen werden soll muß so aufgebaut sein. Du kannst nur eines dieser Formate aussuchen - wenn Deine Datei nicht dieses Format hat, muß sie z.B. mit Excel passend gemacht werden...

olr

Betreff:

Re: Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 19.09.2015 - 18:19 Uhr  ·  #119392
Den CSV Import-Filter für Kalixa Kreditkartenumsätze gibt es laut Post 73 (vom 19.06.2013) des Threads "Banking 4W Versionsservice" seit Version 3.8.0.4918 von Banking 4W,

Bei mir funktioniert der Import auch nicht.

subsembly

Betreff:

Re: Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 21.09.2015 - 09:28 Uhr  ·  #119406
Hallo,

leider ändert sich das Kalixa CSV-Format so oft, wie die Webseite. Es ist müßig den Import-Filter jedes Mal anzupassen. Der aktuelle implementierte Importfilter ist deshalb vermutlich nicht mehr mit dem aktuellen Kalixa CSV-Format kompatibel.

infoman

Betreff:

Re: Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 21.09.2015 - 12:00 Uhr  ·  #119409
Idee - wäre es nicht sinnvoll, einen flexibleren Import-Prozess zu schaffen?
manche Programme bieten sowas ja an, in der Form links Import-csv-Header / rechts App-Möglichkeiten und dann eine automatische Zuweisung/Verknüpfung die vom Kunden geändert/bestätigt werden muss.
dann hätte man dauerhaft solche Probleme umschifft

meriwo

Betreff:

Re: Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 21.09.2015 - 16:24 Uhr  ·  #119416
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,

leider ändert sich das Kalixa CSV-Format so oft, wie die Webseite. Es ist müßig den Import-Filter jedes Mal anzupassen. Der aktuelle implementierte Importfilter ist deshalb vermutlich nicht mehr mit dem aktuellen Kalixa CSV-Format kompatibel.


Den Frust über sich dauernd ändernde Formate kann ich gut verstehen. :-/

Wenn ich wüsste, wie das Import-Format für Kalixy bei Banking4Win aussieht, dann könnte ich vielleicht selbst meine CSV-Datei abändern bevor ich sie importiere. Vielleicht sind die Unterschiede ja gar nicht so groß?

Oder hat jemand noch eine CSV-Fassung für mich die funktioniert? ;-)

Venkman

Betreff:

Re: Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 21.09.2015 - 18:35 Uhr  ·  #119420
mach doch mal von B4W einen export und schau dir die Datei in Excelan.
Dann vergleiche die mit dem import von Kalixa und pass die entsprechend an.

Ist zwar etwas arbeit aber sollte ja wohl nur einmal gemacht werden und dann ist es drin.

msa

Betreff:

Re: Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 21.09.2015 - 20:25 Uhr  ·  #119421
Wieso nur einmal? Er muß jedes Mal die Importdatei ändern, nachdem er sie herunter geladen hat und bevor er sie importieren kann. Denn den Import des Programms (also das Programm selbst) kann er als Nutzer natürlich nicht ändern...

Venkman

Betreff:

Re: Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 21.09.2015 - 20:29 Uhr  ·  #119422
ups , da hab ich was durhceiander gebracht.
Ich dachte Kalixa wäre auch ein HB Programm und er wollte nach B4W umziehen, deswegen nur einmal.

rotlomax

Betreff:

Re: Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 29.09.2015 - 16:29 Uhr  ·  #119556
ja, so ein ähnliches Problem habe ich mit einem anderen Kreditinstitut auch. Ich behelfe mich mit einem kleinen Excel-Makro "xl2qif" (googeln) und importiere dann als qif-Datei. Das funktioniert. Schöner wäre es natürlich, wenn man die Importierreihenfolge selbst vorher festlegen könnte, wie das andere Import-Filter (z.B. bei AlfBanco) anbieten. Darüber wurde auch mal diskutiert, denn dann wäre man nicht immer auf die Hilfe des Programmauthors angewiesen, aber es ist niemals zur Realisierung gekommen.

lisari

Betreff:

Re: Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 28.10.2015 - 23:07 Uhr  ·  #120136
Hallo,

also bei mir funktioniert der Import der Kalixa-csv-Auszüge noch, gerade soeben mit einem aktuellen Auszug probiert. Das Format sieht so aus:
Code
Datum;Typ;Details;Eingezahlt (€);Ausgezahlt (€);Kontostand (€)
"16.10.2015 12:11:42";"Kartentransfer";"Stornierung: www.maxdome.de           UnterfoehringDE Von 24.09.2015 20:47:03";"0,01";"";"89,83"
"24.09.2015 20:47:03";"Kartentransfer";"www.maxdome.de           UnterfoehringDE";"";"0,01";"89,82"
"02.07.2015 18:42:26";"Kartentransfer";"Aral Station XXX DE";"";"37,94";"89,83"


Gruß
Lisa

meriwo

Betreff:

Re: Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 29.10.2015 - 08:35 Uhr  ·  #120140
Zitat geschrieben von lisari

Hallo,

also bei mir funktioniert der Import der Kalixa-csv-Auszüge noch, gerade soeben mit einem aktuellen Auszug probiert. Das Format sieht so aus:
Code
Datum;Typ;Details;Eingezahlt (€);Ausgezahlt (€);Kontostand (€)
"16.10.2015 12:11:42";"Kartentransfer";"Stornierung: www.maxdome.de           UnterfoehringDE Von 24.09.2015 20:47:03";"0,01";"";"89,83"
"24.09.2015 20:47:03";"Kartentransfer";"www.maxdome.de           UnterfoehringDE";"";"0,01";"89,82"
"02.07.2015 18:42:26";"Kartentransfer";"Aral Station XXX DE";"";"37,94";"89,83"



Hallo lisari,
besten Dank für Deine Rückmeldung! Ich habe es gerade nochmal probiert und es hat bei mir nicht funktioniert.
Es wäre schön herauszufinden was bei uns unterschiedlich ist.

Das Format meines Konto-Auszuges sieht so aus (kein Unterschied zu Deinem):
Code

Datum;Typ;Details;Eingezahlt (€);Ausgezahlt (€);Kontostand (€)
"25.10.2015 11:13:29";"Kartentransfer";"ROSSMANN 2820            WIESBADEN    DE";"";"4,08";"292,16"
"24.10.2015 12:23:41";"Kartentransfer";"DM-Drogerie Markt        Wiesbaden    DE";"";"9,15";"296,24"


Die von mir verwendete Version von "Banking 4W" ist "Build 6.0.4.5756".
Ich habe mein Konto geöffnet (Mastercard) und als Import "Kalixa CSV" gewählt.

Gruß
meriwo

lisari

Betreff:

Bug nach Versionswechsel: Kalixa CSV-Import

 ·  Gepostet: 29.10.2015 - 11:40 Uhr  ·  #120148
Hallo Meriwo,
@subsembly,

gerade ausprobiert, ein und die gleiche Importdatei (Struktur wie oben):

In 5.3.8.5492 und älterer Version (5.3.3.5358) funktioniert der Import.
In 6.0.4.5756 (= neueste Version) funktioniert der Import nicht!

Gruß
Lisa

lisari

Betreff:

Bug V5 -> V6: Kalixa csv Import - Format nicht geändert!

 ·  Gepostet: 02.11.2015 - 12:33 Uhr  ·  #120205
Hallo,

da leider noch keine Reaktion vom "Chef", hoffe ich mal, dass das nur untergegangen ist:

Nach meinen Tests hat sich das Kalixa-csv-Format NICHT geändert. In V5 funktioniert der Import, in V6 nicht mehr - und zwar mit ein- und derselben Import-Datei!

Könnte das bitte evtl. beim nächsten Update mit eingepflegt werden?!

Gruß
Lisa

meriwo

Betreff:

Re: Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 02.11.2015 - 13:27 Uhr  ·  #120206
Zitat geschrieben von lisari

Hallo,

da leider noch keine Reaktion vom "Chef", hoffe ich mal, dass das nur untergegangen ist:
Nach meinen Tests hat sich das Kalixa-csv-Format NICHT geändert. In V5 funktioniert der Import, in V6 nicht mehr - und zwar mit ein- und derselben Import-Datei!
Könnte das bitte evtl. beim nächsten Update mit eingepflegt werden?!

Gruß
Lisa


Hallo Lisa,
besten Dank für Deine Rückmeldungen. Ich habe den Support deswegen angeschrieben und auch auf Dein Posting hingewiesen.
Man bat mich um Zusendung einer Import-Datei. Die habe ich dann geschickt. ;-)

subsembly

Betreff:

Re: Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 04.11.2015 - 17:26 Uhr  ·  #120259
Hallo,

also scheinbar liefert Kalixaunterschiedliche CSV-Formate aus, abhängig davon von welcher Plattform oder mit welchem Browser man die CSV-Datei holt. Die Kofzeile sieht dann entweder so:

Datum;Typ;Details;Eingezahlt (€);Ausgezahlt (€);Kontostand (€)

oder so aus:

Date,Type,Details,Paid in (€),Paid out (€),Balance (€)

Die Reihenfolge ist zwar immer gleich. Das Problem ist nur, manchmal wird ein Semikolon und manchmal wird ein Komma als Trennzeichen verwendet.

Für das nächste Update habe ich nun den CSV-Import so erweitert, dass er erkennt, welches Trennzeichen verwendet wurde. Bis dahin bitte ich um Geduld, da das nächste Update erst in einigen Wochen erscheinen wird. Natürlich wird diese Änderung in allen Plattformen (4A, 4i, 4X und 4W) übernommen.

meriwo

Betreff:

Re: Kalixa csv Import nicht möglich?

 ·  Gepostet: 06.11.2015 - 12:09 Uhr  ·  #120278
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,

also scheinbar liefert Kalixaunterschiedliche CSV-Formate aus, abhängig davon von welcher Plattform oder mit welchem Browser man die CSV-Datei holt. Die Kofzeile sieht dann entweder so:

Datum;Typ;Details;Eingezahlt (€);Ausgezahlt (€);Kontostand (€)

oder so aus:

Date,Type,Details,Paid in (€),Paid out (€),Balance (€)

Die Reihenfolge ist zwar immer gleich. Das Problem ist nur, manchmal wird ein Semikolon und manchmal wird ein Komma als Trennzeichen verwendet.

Für das nächste Update habe ich nun den CSV-Import so erweitert, dass er erkennt, welches Trennzeichen verwendet wurde. Bis dahin bitte ich um Geduld, da das nächste Update erst in einigen Wochen erscheinen wird. Natürlich wird diese Änderung in allen Plattformen (4A, 4i, 4X und 4W) übernommen.


Immerhin weiß ich jetzt, dass ich nur die Semikolons in der CSV-Datei durch Kommas ersetzen muss (für Altsprachler: Semikola gegen Kommata tauschen) und schon funktioniert der Kalixa-Import.