Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

VR-NetWorld Fehlermeldungen 116 und 128

Speedy

Betreff:

VR-NetWorld Fehlermeldungen 116 und 128

 ·  Gepostet: 04.01.2005 - 23:13 Uhr  ·  #10360
Hallo,

ich benutze bisher GenoLight und war auch mit der Benutzung und Stabilität über btx sehr zufrieden. Durch den Wechsel meines Telefonanschlusses muß ich jetzt auf ein Programm umsteigen, welches über InterCept/S arbeitet.

StarMoney ist mir ein wenig teuer (muß immerhin 3 Lizenzen kaufen), weshalb ich versuche, mit VR-NetWorld meine Konten abzurufen.

Bei der VR-Bank Mainz bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Code

22:32:11  Die Gatewayseite wird angewählt.
22:32:12  Die aufgebaute TCP/IP-Verbindung wird wieder abgebaut.
22:32:12  Der PIN/TAN-Dialog war nicht erfolgreich.   (Fehler -116: )
22:32:12  PIN/TAN-Dialog beendet


... und die MVB beglückt mich mit:
Code

22:34:13  Die Gatewayseite wird angewählt.
22:34:16  Verbindungsaufbau zum externen Rechner der Bank.
22:34:18  Der Teildialog für die Umsatzabfragen beginnt.
22:34:18  Systemfehler
22:34:18  Der PIN/TAN-Dialog war nicht erfolgreich.   (Fehler -128: ) 
22:34:18  PIN/TAN-Dialog beendet


In der Registry habe ich nachgeschaut und der Wert "PTSendDelay" steht bereits auf 300. Vielleicht kann mir hier jemand helfen, die eine Bank will nur ProfiCash verkaufen, die andere hat sich bisher noch gar nicht gerührt.

Für Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.

Andreas Drott

Betreff:

Re: VR-NetWorld Fehlermeldungen 116 und 128

 ·  Gepostet: 07.04.2005 - 09:58 Uhr  ·  #13295
Hallo Speedy,

ich bin mir nicht sicher, ob das was hilft, aber hast Du schon mal bei einer Firewall überprüft, ob der Port 443 freigegeben ist? Hast Du einen WLAN-Router? Ich hatte so einen Kunden einmal und bekam das ganze erst zum Laufen, nachdem der Kunde seinen Rechner mit einem Netzwerkkabel verbunden hatte (also nictht überWLAN, war aber bei HBCI).

Ansonsten würde ich Dir empfehlen, dass Du bei der VR-Bank den VR-NetKey beantragst.(=HBCI PIN/TAN - Verfahren). Bei der MVB habe ich keinen Schimmer, zu welcher Bankengruppe gehört die?

Vielleicht hilft Dir das ein bischen.

Gruß

Andy