Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

PayPal-Konto USD Umsätze

peterVII

Betreff:

PayPal-Konto USD Umsätze

 ·  Gepostet: 18.01.2016 - 20:34 Uhr  ·  #121851
Hallo!

Seit dem neuen Update werden bei jedem Rungruf 746 USD Transaktionen in 20er Paketen von meinem PayPal Konto abgerufen. Ich habe aber gar keine Transaktionen in USD. Das dauert ewig. War auch bei der vorherigen Version so aber nicht so viele und die auch nur gelegentlich.

Was kann da falsch sein? Kann ich da was einstellen?

Rundruf:


Version:


Danke im Voraus für Tipps.

LG
Peter

no6mis

Betreff:

Re: PayPal-Konto USD Umsätze

 ·  Gepostet: 18.01.2016 - 20:36 Uhr  ·  #121853
Das gleiche Problem habe ich mit AUD-Umsätzen in Paypal seit geraumer Zeit. Auch da versucht Banking 4W ALLE Umsätze irgendwie zuzuordnen, obwohl überhaupt keine vorhanden sind.

Ich habe das AUD-Konto einfach aus dem Rundruf entfernt...

peterVII

Betreff:

Re: PayPal-Konto USD Umsätze

 ·  Gepostet: 18.01.2016 - 20:44 Uhr  ·  #121857
Zitat geschrieben von no6mis

Das gleiche Problem habe ich mit AUD-Umsätzen in Paypal seit geraumer Zeit. Auch da versucht Banking 4W ALLE Umsätze irgendwie zuzuordnen, obwohl überhaupt keine vorhanden sind.

Ich habe das AUD-Konto einfach aus dem Rundruf entfernt...


Wie geht das? Das ist mein normales PayPal DE Konto.
Es ruft zuerst die EUR Umsätze auf, dann USD

no6mis

Betreff:

Re: PayPal-Konto USD Umsätze

 ·  Gepostet: 18.01.2016 - 20:58 Uhr  ·  #121858


und dann hier

peterVII

Betreff:

Re: PayPal-Konto USD Umsätze

 ·  Gepostet: 18.01.2016 - 21:29 Uhr  ·  #121860
Danke für die ausführliche Info.
Rundruf für das Konto ganz auschalten habe ich schon kapiert. Ich dachte es gibt auch eine Einstellung nur für USD oder AUD die ich nicht gefunden habe.

Da des PayPal Konto das letzte im Rundruf ist, klicke ich derzeit einfach auf Abbrechen wenn es mir zu lange dauert.....bis sich eine andere Lösung findet.

no6mis

Betreff:

Re: PayPal-Konto USD Umsätze

 ·  Gepostet: 18.01.2016 - 21:36 Uhr  ·  #121861
Zitat geschrieben von peterVII

Ich dachte es gibt auch eine Einstellung nur für USD oder AUD die ich nicht gefunden habe.

Wenn du meiner Bilderanleitung folgst, dann ist nur das AUD-Konto (bei dir dann natürlich das USD-Konto auswählen) vom Rundruf ausgeschlossen.

peterVII

Betreff:

Re: PayPal-Konto USD Umsätze

 ·  Gepostet: 18.01.2016 - 21:47 Uhr  ·  #121863
Ja, das habe ich auch gesehen, aber ich habe nur ein PayPal Konto. Das ich über die PayPal API Abfrage. Da werden mit einem mal die Euro Umsätze abgerufen und dann USD. Vom selben Konto und Zugang.

no6mis

Betreff:

Re: PayPal-Konto USD Umsätze

 ·  Gepostet: 18.01.2016 - 21:50 Uhr  ·  #121865
Zitat

Ja, das habe ich auch gesehen, aber ich habe nur ein PayPal Konto.

Ich habe auch nur ein Paypal-Konto. Klick mal links in deiner Kontoliste mit der rechten Maustaste auf dein Paypal-USD-Konto und wähl da die Kontoeinstellungen und deaktivier dort den Rundruf. Das betrifft dann nur das USD-Konto. Oder hast du das USD-Konto ausgeblendet? Dann drück mal Strg + F12 (Kontenliste bearbeiten), schau ob es dort auftaucht, auswählen und dann rechts Einstellungen.

peterVII

Betreff:

Re: PayPal-Konto USD Umsätze

 ·  Gepostet: 18.01.2016 - 22:18 Uhr  ·  #121867
Zitat geschrieben von no6mis

Oder hast du das USD-Konto ausgeblendet? Dann drück mal Strg + F12 (Kontenliste bearbeiten), schau ob es dort auftaucht, auswählen und dann rechts Einstellungen.

Super vielen Dank! Das wars. Konto war ausgeblendet. Das hätte ich auch checken können.
Hab jetzt schon bei PayPal rumgesucht ob es da Einstellungen für USD gibt....gibt es nicht.

Auf dem PayPal US Konto habe ich genau zwei Umsätze, habe im Jänner 2015 was in USD bezahlt und der zweite Umsatz ist die Umrechnungsgebühr dafür.
Warum dann 746 Transaktionen abzurufen sind bleibt fraglich.

subsembly

Betreff:

Re: PayPal-Konto USD Umsätze

 ·  Gepostet: 20.01.2016 - 11:10 Uhr  ·  #121942
Hallo,

das Verhalten des Abrufs ist deshalb so, weil in der neuen Version der Abruf für jedes Konto immer bei der letzten vorhandenen Buchung aufsetzt. Bei PayPal wird jede Währung als eigenständiges Konto betrachtet, so dass der Abruf hier jeweils bei der letzten USD und der letzten EUR Buchung aufsetzt. Leider ist es aber so, dass ich beim PayPal-Abruf gar nicht wählen kann ob ich nur USD oder nur EUR Buchungen haben will. Von PayPal kommt einfach immer alles und ich verwefe dann einfach alle nicht benötigten Buchungen mit falscher Währung.

Natürlich werde ich das in einem kommenden Update irgendwie verbessern.

peterVII

Betreff:

Re: PayPal-Konto USD Umsätze

 ·  Gepostet: 20.01.2016 - 12:37 Uhr  ·  #121956
Hallo!

Danke für die umfassende Info.
Jetzt ist mir das klar. Da ich viele Euro Buchungen habe muss er die beim USD Konto auch immer mit abfragen. Da ich keine neuen USD Buchungen habe, werden das natürlich immer mehr.
Für mich persönlich ist das kein Problem mehr. Nachdem ich endlich kapiert habe wie man das USD Konto vom Rundruf ausschließt.
Trotzdem Danke, dass Sie sich des Problems annehmen.

OldGrumpy

Betreff:

Re: PayPal-Konto USD Umsätze

 ·  Gepostet: 20.01.2016 - 15:31 Uhr  ·  #121961
Auf jeden Fall dauert der Paypal-Abruf jetzt wesentlich länger als vorher. Insgesamt ca. 160 Posten werden abgerufen, und das dauert länger als alle anderen Konten (6 normale Bankkonten) zusammen abzurufen. Bislang ging der Abruf immer sehr flott durch beim Starten von B4W, jetzt sitze ich däumchendrehend vor dem Rechner und schaue den 20er-Paketen zu. *schnarch* :) Wäre schön, wenn da noch Optimierungspotential vorhanden wäre. :)

subsembly

Betreff:

Re: PayPal-Konto USD Umsätze

 ·  Gepostet: 20.01.2016 - 17:25 Uhr  ·  #121978
Hallo,

mit dem eben bereit gestellten Update sollte das Problem gelöst sein.

peterVII

Betreff:

Re: PayPal-Konto USD Umsätze

 ·  Gepostet: 24.01.2016 - 20:54 Uhr  ·  #122105
Ja, bei mir ist es mit dem Update behoben. Danke.