Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Bestandsabfrage von SEPA-SAmmellastschriften

steinbeisser

Betreff:

Bestandsabfrage von SEPA-SAmmellastschriften

 ·  Gepostet: 27.01.2016 - 07:34 Uhr  ·  #122202
Guten Morgen,
ich arbeite mit ProfiCash 10 und EBICS
Es werden immer wieder LS-Basis eingezogen.
Besteht bei EBICS die Möglichkeit einer Bestandsabfrage?
Ich ziehe Heute einen Datensatz (extern) LS ein, Termin ist 05.02.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich morgen oder übermorgen, vor Einzugstermin
mir diese LS-Datensätze nochmals anschauen kann?
Gruß
Steinbeisser

Holger Fischer

Betreff:

Re: Bestandsabfrage von SEPA-SAmmellastschriften

 ·  Gepostet: 27.01.2016 - 07:42 Uhr  ·  #122203
Hallo Steinbeisser,

Die kurze Antwort ist: EBICS kennt diese Form von Bestandsabfragen nicht.

Selbst wenn man das ausser acht lassen würde, gäbe es noch viele andere Rahmenbedingungen, die passen müssten, damit das auch möglich ist.

Für was benötigst Du denn diese Funktion?

Viele Grüße

Holger

steinbeisser

Betreff:

Re: Bestandsabfrage von SEPA-SAmmellastschriften

 ·  Gepostet: 27.01.2016 - 09:06 Uhr  ·  #122206
Hallo Holger,
da immer wieder LS eingezogen werden, wollte ich hier mir einen "Überblick" verschaffen, was derzeit alles offen ist, bis wann es gutgeschrieben wird. Derzeit wird hier eine Liste per Hand erstellt und eingetragen. Ist doch etwas Rückständisch. Ich dachte an so was wie Vormerkposten?

Großmeister

Betreff:

Re: Bestandsabfrage von SEPA-SAmmellastschriften

 ·  Gepostet: 27.01.2016 - 10:23 Uhr  ·  #122208
Hallo Steinbeisser,

die Anzeige der Vormerkposten steuerst du über die Stammdaten - Firmenkonfiguration:

- Vormerkposten löschen nach XX Tagen
- Vormerkposten bei Umsätzen anzeigen

Gruß

steinbeisser

Betreff:

Re: Bestandsabfrage von SEPA-SAmmellastschriften

 ·  Gepostet: 27.01.2016 - 13:14 Uhr  ·  #122217
Hallo Großmeister,
werden bei den VMP auch die LS angezeigt?
Gruß

Holger Fischer

Betreff:

Re: Bestandsabfrage von SEPA-SAmmellastschriften

 ·  Gepostet: 27.01.2016 - 17:52 Uhr  ·  #122243
Hallo Steinbeisser,

d.h. dich interessiert gar nicht der Status der Verarbeitung, wann und wie das gebucht wurde (das wäre dann eher das EBICS Protokoll oder der Statusreport pain002...).
Dann ist der Weg über eine Ansicht der Historie vermutlich hilfreicher.

VMP ob die die von Dir gewünschten Informationen enthalten hängt von ganz vielen Details ab. VMPs enthalten in der Regel nur Buchungen, die an dem laufenden Tag noch gebucht werden. Bei eingereichten Lastschriften gibt es aber ganz unterschiedliche Möglichkeiten zur Buchung (Buchungstag=Tag der Einreichung+Valuta DueDay/ Buchungstag =Tag des Clearing + Valuta = DueDay, oder Buchungstagf und Valkuta= DueDax und das auch noch alles in Abhängigkeit davon, wann eine Lastschrift eingereicht wurde....), die durch VMPs nicht immer abgedeckt werden.

Viele Grüße

Holger

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Bestandsabfrage von SEPA-SAmmellastschriften

 ·  Gepostet: 27.01.2016 - 21:20 Uhr  ·  #122271
Vormerkposten aus der Historie - also nicht aus EBICS, sehen in Profi cash so aus:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Bestandsabfrage von SEPA-SAmmellastschriften

 ·  Gepostet: 27.01.2016 - 21:57 Uhr  ·  #122275
Der von Holger angesprochene Übertragungsreport (Auftragsart CDZ, pain.002.003.03) sieht bei der (ex)GAD übrigens so aus, der Inhalt allerdings muss manuell geprüft werden, denn Profi cash kann die Datei in Version 10 nur holen und nicht anzeigen. Hier wurde für einen Test ein Einzelposten eines Lastschrift-Sammlers in der Disposition abgelehnt.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.