Chipkartendaten schreiben nicht vergessen, sonst wird der Bankverbindungsdatensatz der Karte nicht mit der Benutzerkennung versehen.
Die Karte trägt übrigens nicht nur die PIN sondern einen kompletten Satz gültiger Signatur- und Chiffrierschlüssel.
Der einfachste Weg dürfte sein:
HBCI-Verwaltung->Kürzel bearbeiten->leeren/neu->Kürzelnamen vergeben->Chipkarte wählen
-BLZ eingeben
-Benutzerkennung eingeben
-Kunden-ID leer
-Internet-Adresse durch die "richtige" Kommunikationsadresse der Sparkasse ersetzen, soltlest du die nicht wissen/mitgeteilt bekommen haben, sage ich sie dir gerne. Die hinterlegte IP ist zwar nicht ganz falsch, kann aber auch mal geändert werden (wäre nicht das erste mal), dann würdest du im Regen stehen...
edit: Nachgucken kannst du die auch hier:
http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm
Jetzt das Kürzel speichern, die Chipkartendaten schreiben und anschliessend die Benutzerdaten aktualisieren. Dabei werden die Konten automatisch eingerichtet.