Ich kann das Problem nur bestätigen.
Ich selbst nutze Mint 17.1 und mit dem serienmäßigem OpenJDK7 lief der Leser (ReinerSCT).
Die Installationsroutine für Oracle-Java8 bzw. Oracle-Java7 (gehen beide nicht), lädt im wesentlichen eine Datei von
http://download.oracle.com/otn…x64.tar.gz herunter.
Die wird dann entpackt und verlinkt.
D.h. es ist das Original Java.
Gemäß
Oracle werden die Bibliotheken in bestimmten Ordnern gesucht. Das Paket libpcsclite-dev, das ja mal im Rahmen der Jameica Installation installiert wurde legt seine Bibliotheken aber woanders ab (/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libpcsclite.so).
Ergo habe ich jetzt die Lösung von der Oracle Seite gebaut und meine jameica.sh angepasst.
Code
diff jameica.sh jameica.sh.old
17c17
< then LIBOVERLAY_SCROLLBAR=0 GDK_NATIVE_WINDOWS=1 SWT_GTK3=0 java -Dsun.security.smartcardio.library=/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libpcsclite.so -Djava.net.preferIPv4Stack=true -Xmx512m $_JCONSOLE -jar jameica-linux64.jar $@
---
> then LIBOVERLAY_SCROLLBAR=0 GDK_NATIVE_WINDOWS=1 SWT_GTK3=0 java -Djava.net.preferIPv4Stack=true -Xmx512m $_JCONSOLE -jar jameica-linux64.jar $@
Ich bin mir jetzt nicht sicher auf welcher Seite der Fehler liegt und wer es dauerhaft fixen könnte.
Bei mir läuft es so auf jeden Fall.
Viel Spaß und Danke für Jameica/Hibiskus
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.