Zitat geschrieben von Mo
Gibt es denn neue Ideen zum Feature "Tags"?
An der Idee selbst hat sich nichts geaendert. Ich bin bisher nur leider noch nicht dazu gekommen, das mal einzubauen.
Zitat geschrieben von Mo
Jameica-weit sehe ich jetzt derzeit keinen Bedarf dafür, ich nutze selbst aber auch nur Hibiscus.
Genau dann macht es aber erst richtig Sinn - wenn man Plugin-uebergreifend Daten mit Tags verknuepfen kann.
Zitat geschrieben von Mo
btw. wo ist der Unterschied zwischen Flags und Tags? Tags wurden wohl u.a. durch Twitter hashtags geprägt, flags sind wohl eher selektierbare Kategorien oder diese Flaggen in Mail-Clients. Wenn diese aber konfigurierbar sind, kommt es auf dasselbe raus.
Die Flags sind fuer gelesen/geprueft- und aehnliche Markierungen. Sie haben semantische Bedeutungen im Programmcode und koennen daher nicht einfach konfigurierbar gemacht werden. Das Programm muss ja wissen, welche Bedeutung das Flag hat und welche Aenderungen im Programmablauf daraus abzuleiten sind (z.Bsp. gepruefte Umsaetze mit einem Haekchen versehen).
Zitat geschrieben von Mo
Es gibt auch andere jameica-weite Features, die ich nie genutzt habe, wie Lesezeichen. Da navigiere ich schneller in der Navigation-Bar, als über Lesezeichen das entsprechende Lesezeichen zu suchen. Oder können Lesezeichen auch die gesamten Einstellungen und Filter mitspeichern?
Nein. Die Lesezeichen dienen eher dazu, z.Bsp. einzelne Ueberweisungen oder Umsaetze wiederzufinden, die man sich - aus welchem Grund auch immer - mal mit einem Lesezeichen markiert hat.
Eben weil man wusste, dass man diese Umsatzbuchung z.Bsp. in 3 Monaten nochmal braucht.