Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Woran erkenne ich ein erfolgreiches Java-Update?

Kleinsparschwein

Betreff:

Woran erkenne ich ein erfolgreiches Java-Update?

 ·  Gepostet: 28.07.2016 - 16:28 Uhr  ·  #126376
Hallo,

gerade habe ich parallel zu Java 6 auch Java 8 installiert. In der Systemsteuerung im Java Control Panel sind beide aktiviert.

Es kam während der Kontostandsabfrage einmal eine Sicherheitsfrage der Firewall, irgendetwas mit FinTS, ob es online gehen darf. Habe ich bejaht, und es lief offenbar problemlos durch.

Der Kontenrundruf danach war bei allen Konten erfolgreich. Woran kann ich merken, daß Hibiscus die neue Java-Version verwendet?
Macht sich Hibiscus etwas aus der "Aktivierung" im Java Control Panel?

Es kam während der Kontostandsabfrage einmal eine Sicherheitsfrage der Firewall, irgendetwas mit FinTS, ob es online gehen darf. Habe ich bejaht, und es lief offenbar problemlos durch.

Kann ich jetzt sicher sein, daß meine Banken mit Java 8 kein Problem haben?

Vielen Dank und lieben Gruß

Kleinsparschwein

hibiscus

Betreff:

Re: Woran erkenne ich ein erfolgreiches Java-Update?

 ·  Gepostet: 29.07.2016 - 10:16 Uhr  ·  #126404
Zitat geschrieben von Kleinsparschwein

Woran kann ich merken, daß Hibiscus die neue Java-Version verwendet?


Die von Jameica/Hibiscus verwendete Java-Version siehst du, wenn du oben im Menu auf "Hilfe->Über..." klickst.

Zitat geschrieben von Kleinsparschwein

Macht sich Hibiscus etwas aus der "Aktivierung" im Java Control Panel?


Die Einstellung der Java-Version im Control Panel ist Windows-spezifisch. Jameica verwendet die Java-Version, die auch beim Aufruf des Befehls "java -version" an der Kommandozeile gefunden wird. Unter Windows ist das in der Regel die, deren Pfad in der %PATH% Umgebungsvariable angegeben ist. Ich denke, das Control Panel macht nichts anderes, als den %PATH% entsprechend zu setzen oder per Symlink auf die eingestellte Java-Version zu leiten.
Von daher: Ja, ich denke, es wird die Java-Version verwendet, die im Control Panel eingestellt ist.

Zitat geschrieben von Kleinsparschwein

Es kam während der Kontostandsabfrage einmal eine Sicherheitsfrage der Firewall, irgendetwas mit FinTS, ob es online gehen darf. Habe ich bejaht, und es lief offenbar problemlos durch.


Korrekt.

Zitat geschrieben von Kleinsparschwein

Kann ich jetzt sicher sein, daß meine Banken mit Java 8 kein Problem haben?


Ja, Java 8 sollte problemlos funktionieren.

Kleinsparschwein

Betreff:

Re: Woran erkenne ich ein erfolgreiches Java-Update?

 ·  Gepostet: 29.07.2016 - 11:16 Uhr  ·  #126409
Hallo hibiscus,

Zitat
oder per Symlink auf die eingestellte Java-Version zu leiten.


Das ist es wohl. In der systemweiten Pathvariablen steht als neuer Eintrag:
C:\ProgramData\Oracle\Java\javapath

Und dort findet man drei Verknüpfungen zu drei java...exe-Dateien.

Zitat
im Menu auf "Hilfe->Über..."

Klar! Ich hatte unter Hibiscus->Über geschaut...

Danke!
Kleinsparschwein