Zitat geschrieben von hibiscus
PS: Die 28 Zeichen sind nicht das Limit das Eingabefeldes (in dem kannst du noch viel mehr eingeben) sondern das Speicherlimit der Chipkarte.
Dann geht das ganze Problem wohl auf diese Verwechslung zwischen banking.... und banking-dkb.... zurück!
- Die
korrekte Adresse für die Chipkarte ist
banking.s-fints-pt-dkb.de und ist
25 lang und sollte somit passen.
- Die
fasche (nämlich PIN/TAN-) Adresse ist
banking-dkb.s-fints-pt-dkb.de und ist
29 lang und paßt nicht - und muß auch garnicht passen und führt auch nicht zum Ziel.
Somit also banking.s-fints-pt-dkb.de hinterlegen und es sollte klappen und auch gespeichert werden.
Ich wollte schon laut aufheulen, daß man bei FI einen Namen gewählt hat, der nicht auf die Chipkarte paßt, aber das hat man ja nun (gottlob) doch nicht gemacht.
Bei fast allen anderen Sparkassen wird der Webserver für PIN/TAN ganz offenschtich von FI betrieben, denn die Adresse ist für PIN/TAN und Chipkarte gleich. Nur bei der DKB ist das anders, weil die ganz offenbar einen eigenen Webserver betreibt, der auch nicht aus dem FI-Web-Baukasten gebaut ist sondern vollkommen eigenständig und ganz anders als die aller anderen Sparkassen. Deswegen müssen die Rechnernamen unterschiedlich sein... und der DKB-PIN-TAN-Name ist 29 lang, das würde wegen der Chipkarte nicht gehen, also hat man vorne das -dkb weggelassen. Nur das verwirrt alles kollosal.