Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Flicker-Code wird nicht erkannt /ungültig

kroerig

Betreff:

Flicker-Code wird nicht erkannt /ungültig

 ·  Gepostet: 10.03.2017 - 11:36 Uhr  ·  #132073
Hallo zusammen,

habe bei einem Bekannten folgendes Problem: Er nutzt ChipTAN optisch mit der Volksbank.

Der Flicker-Code wird auch angezeigt, der TAN-Generator bricht beim Lesen aber immer ab. Wenn ich dann die TAN manuell berechnen lasse, ist diese ungültig.

Über das Webbanking und StarMoney klappt es fehlerfrei. Mit den Sparkassenkonten funktioniert der Generator auch in Hibiscus, nur nicht bei den VOBA- Konten.

Im Log steht dann folgendes:

Code


[28.02.2017 19:29:49] Synchronisierung via HBCI läuft
[28.02.2017 19:29:49]
[28.02.2017 19:29:49] Synchronisiere Konto: KONTOKORRENTKONTO, IBAN DE2134..1302XX [Volksbank Remscheid-Solingen Remscheid-Lennep]
[28.02.2017 19:29:49] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[28.02.2017 19:29:49] Erzeuge HBCI-Handle
[28.02.2017 19:29:49] Öffne HBCI-Verbindung
[28.02.2017 19:29:49] [BPD] max age: 7 days
[28.02.2017 19:29:49] [BPD] last update: Tue Feb 28 19:23:49 CET 2017
[28.02.2017 19:29:49] Aktiviere HBCI-Job: "KONTOKORRENTKONTO, IBAN DE2134..1302XX [Volksbank Remscheid-Solingen Remscheid-Lennep]: (Test) 5,00 EUR an XXX (DE53 3405 0000 0000 XXXX 15) überweisen"
[28.02.2017 19:29:49] searching for value of "cannationalacc" in HISPAS
[28.02.2017 19:29:49] cannationalacc=N
[28.02.2017 19:29:49] Füge Auftrag UebSEPA1 zum Dialog hinzu
[28.02.2017 19:29:49] Führe HBCI-Jobs aus
[28.02.2017 19:29:49] führe Dialog-Initialisierung aus
[28.02.2017 19:29:55] Verbinde mit https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet und prüfe Zertifikat
[28.02.2017 19:29:55] warte auf Antwortdaten
[28.02.2017 19:29:55] Verarbeite Aufträge
[28.02.2017 19:29:55] warte auf Antwortdaten
[28.02.2017 19:39:14] warte auf Antwortdaten
[28.02.2017 19:39:14] [error] HBCI error code: 9800:FGW Fehlender Dialogkontext zu WB7022819295345 in Nachricht 3.
[28.02.2017 19:39:14] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: empfangene Nachrichtennummer (1) im Nachrichtenende entspricht nicht der gesendeten Nachrichtennummer (3)
    at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:430)
    at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:293)
    at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:410)
    at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:515)
    at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:307)
    at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:388)
    at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1057)
[28.02.2017 19:39:14] [error] aborting current loop because of errors
[28.02.2017 19:39:14] Führe Dialog-Ende aus
[28.02.2017 19:39:14] warte auf Antwortdaten
[28.02.2017 19:39:14] [error] HBCI error code: 9800:FGW Fehlender Dialogkontext zu WB7022819295345 in Nachricht 4.
[28.02.2017 19:39:14] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: empfangene Nachrichtennummer (1) im Nachrichtenende entspricht nicht der gesendeten Nachrichtennummer (4)
    at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:430)
    at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
    at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogEnd(HBCIDialog.java:372)
    at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:411)
    at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:515)
    at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:307)
    at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:388)
    at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1057)
[28.02.2017 19:39:14] HBCI-Jobs ausgeführt
[28.02.2017 19:39:14] Werte Ergebnis von HBCI-Job "SEPA-Überweisung an XXXX (IBAN: DE53340500000000XXXX15)" aus
[28.02.2017 19:39:14] Fehler beim Ausführen des Auftrages an XXXX: Fehlermeldung der Bank:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: empfangene Nachrichtennummer (1) im Nachrichtenende entspricht nicht der gesendeten Nachrichtennummer (3)
9800:FGW Fehlender Dialogkontext zu WB7022819295345 in Nachricht 3.
[28.02.2017 19:39:14] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages


Ich habe schon ein komplett neues Profil angelegt, es klappt einfach nicht.

Jameica und Hibiscus sind so aktuell wie eben möglich.
Windows 10 64 bit.

Klaus

hibiscus

Betreff:

Re: Flicker-Code wird nicht erkannt /ungültig

 ·  Gepostet: 13.03.2017 - 12:20 Uhr  ·  #132102
Also wenn ich nach der Fehlermeldung der Bank "FGW Fehlender Dialogkontext zu" google, finde ich: https://de.dawanda.com/topic/137/13990399
Dort war das ein temporäres Problem, welches sich von allein erledigt hat. Aber du koenntest dennoch mal die Einstellungen des PIN/TAN-Bankzugangs pruefen. Hast du als HBCI-Version "FinTS 3" eingestellt? Eventuell hilft es auch, den Bankzugang mal zu loeschen und neu anzulegen. Die existierenden Konten und Umsaetze gehen dabei ja nicht verloren.

kroerig

Betreff:

Re: Flicker-Code wird nicht erkannt /ungültig

 ·  Gepostet: 25.03.2017 - 22:34 Uhr  ·  #132236
Ja, FinTS 3 ist eingestellt.

Wie gesagt, ich habe bereits ein komplett neues Profil erzeugt. Es will einfach nicht.

hibiscus

Betreff:

Re: Flicker-Code wird nicht erkannt /ungültig

 ·  Gepostet: 27.03.2017 - 09:25 Uhr  ·  #132241
Dann bin ich ehrlich gesagt auch ueberfragt. Du koenntest mal bei deiner Bank anfragen, was sie mit der Meldung "9800:FGW Fehlender Dialogkontext zu WB7022819295345 in Nachricht 3." meinen. Mir ist die Fehlermeldung naemlich ziemlich neu.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Flicker-Code wird nicht erkannt /ungültig

 ·  Gepostet: 27.03.2017 - 19:57 Uhr  ·  #132252
Zitat
empfangene Nachrichtennummer (1) im Nachrichtenende entspricht nicht der gesendeten Nachrichtennummer (3)

Einen ähnlichen Fehler hatte ich mal bei einer instabilen Verbindung, also wenn die Verbindung zwischenzeitlich unterbrochen wurde. Beim Umsatzruf ging es, bei TAN-Eingaben war die Pause zu groß.
Gruß
Raimund