Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

kontenabruf nimmt nicht alle Konten

IleMax

Betreff:

kontenabruf nimmt nicht alle Konten

 ·  Gepostet: 13.04.2017 - 15:02 Uhr  ·  #132454
Hallo

ich habe einige Konten, darunter die Renault Bank, die ich nicht ständig in der Anzeige drin habe.

Früher tauchte das Konto automatisch auf, sobalt der Rundruf eine Buchung für diese Konto gefunden hat.
Das ist leider nicht mehr so. Ich hoffe das ist aus versehen geschehen und wir wieder geändert.

Und weiter ...
Wenn ich mir das Konto in die Ansicht hole und einen Rundruf mache, wird es auch nicht aktualisiert!!
Erst wenn ich mit der rechten Maus auf dem Konto, für genau diese Konto einen Abruf mache, aktualisiert sich der Kontostand

Ist das ein Fehler oder muß ich irgendwo etwas einstellen?
Danke
der ILEMax

Kassensturz

Betreff:

Re: kontenabruf nimmt nicht alle Konten

 ·  Gepostet: 13.04.2017 - 15:44 Uhr  ·  #132455
Hallo,
für Kontenrundruf kann man jedes einzelne Konto einbeziehen oder nicht.
Einmal auf das Summen-Icon (Kontenaufstellung) klicken.
Dann rechte Maustaste auf Konto -> Konteneinstellungen,
links unteres Icon Rundruf klicken -> rechts oberstes Kästchen [ ] Konto einbeziehen.
So bei allen Konten, die auf einen Rutsch abgerufen werden sollen, verfahren.

IleMax

Betreff:

Re: kontenabruf nimmt nicht alle Konten

 ·  Gepostet: 13.04.2017 - 15:59 Uhr  ·  #132456
OK, danke.
Das war es.

habe die Änderug nicht mitbekommen.
War vorher definitiv anders

Danke

DBuessen

Betreff:

Re: kontenabruf nimmt nicht alle Konten

 ·  Gepostet: 13.04.2017 - 17:56 Uhr  ·  #132458
Zitat geschrieben von IleMax
habe die Änderung nicht mitbekommen.
War vorher definitiv anders


Moin,
eigentlich hat sich nur die Optik weiterhin verändert - das Grundprinzip des "Rundrufs über alle Konten" und auch "Neue Buchungen abrufen" ist aber nicht verändert worden.
In der neuen Version 6.xxxxxx ist nicht nur das obere "Summenzeichen" sondern auch in der linken Kontenübersicht der "Rechtsklick" für die Konteneinstellungen zuständig.

In älteren Versionen (z.B. 5.xxxxxx) sah es so aus. In der Finanzübersicht (alle gewählten Konten werden gezeigt) konnte man mit der Maus folgendes zaubern:


Der Schraubenschlüssel (Klick) zeigte schließlich die "Konteneinstellungen" - wo im Prinzip der Rundruf des Kontos genauso einbezogen wurde. :-/

mamu

Betreff:

Re: kontenabruf nimmt nicht alle Konten

 ·  Gepostet: 02.05.2017 - 12:53 Uhr  ·  #132663
Hi,

ich nehme den Faden mal auf, da bei mir auch nicht alle Konten abgerufen werden. Allerdings sind bei mir die Häkchen zum Kontorundruf gesetzt! Speziell handelt es sich um die BW-Bank, dort habe ich mehrere Konten zu verwalten, was bisher auch funktionierte. Nun kunktioniert es nur noch bis zu einem bestimmten Konto und zur Fehlermeldung ....#### Schwerer Fehler: Eine Ausnahme vom Typ "Subsembly.Sepa.SepaException" wurde ausgelöst.#### ... Dann wir der Rundruf für die BW-Bank eingestellt, bzw zur nächsten Bank gewechselt. Nun dachte ich, vll hängt das ja mit der Systemumstellung bei der BW-Bank zusammen und habe extra den BW-Bank-Zugang versucht in B4W zu synchronisieren (dabei werden auch die Konten abgerufen) und nun bricht die Bankzugangssynchronisierung mit genau der gleichen Fehlermeldung beim gleichen Konto ab. Ist das ein Problem der Bank oder vom Programm?

Upps, jetzt muss ich etwas nachschieben. Mir kam die Idee, dieses eine Konto, bei dem der Vorgang immer abricht, mal aus dem Rundruf rauszunehmen. Nun geht der Rundruf und die Banksynchro fehlerfrei! Also scheint der Fehler irgendwie mit dem Konto zusammenzuhängen. Nur, was in der Girokontokonfiguration? kann den Fehler auslösen?. Es ist ein ganz normales Girokonto.

Gruß, mamu

subsembly

Betreff:

Re: kontenabruf nimmt nicht alle Konten

 ·  Gepostet: 03.05.2017 - 14:38 Uhr  ·  #132667
Hallo,

seit dem RZ-Wechsel liefert die BW-Bank beim Abruf von terminierten Überweisungen oder Daueraufträgen fehlerhafte SEPA XML Dokumente aus. Deshalb kommt es zum beobachteten Fehler. Bis die Bank das Problem löst kannst Du einfach beim Konto den Abruf von terminierten Aufträgen und Daueraufträgen aus dem Rundruf herausnehmen. Dann läuft dieser wieder komplett durch.

mamu

Betreff:

Re: kontenabruf nimmt nicht alle Konten

 ·  Gepostet: 04.05.2017 - 07:26 Uhr  ·  #132676
Ok, danke!

Gruß, mamu