Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Datentresor

Eingeschränkte Funktion seit 6.8.0.6361

Bundesferkel

Betreff:

Datentresor

 ·  Gepostet: 13.06.2017 - 12:43 Uhr  ·  #133161
Hallo!

Ich weiß nicht, ob es schon jemandem aufgefallen ist, oder ob dieses Feature zu selten genutzt wird. Allerdings ist mir seit dem Update auf 6.8.0.6361 ein äußerst störendes und nervtötendes Verhalten aufgefallen, das Banking 4W an den Tag legt.

Meine Datentresore lagere ich nicht nur lokal, sondern nutze auch die intergrierte WebDAV-Funktionalität mit meinem Nextcloud-Server (eigene Einstellungen). Bislang war es so, daß Banking 4W geänderte Datentresore automatisch in die Cloud hochgeladen hat, wenn man dies in den Einstellungen ausgewählt hat. Dieses ist nun nicht mehr der Fall. Es gibt auch die Auswahlmöglichkeit gar nicht mehr, den Datentresor automatisch in die Cloud zu laden.

Mich persönlich nervt dieses Verhalten ungemein, da ich hauptsächlich mit dem Tresor in der Cloud arbeite und nun bei allen Konten gezwungen bin nach jedem Abgleich, Änderung oder erfolgter Anpassung manuell auf das Hochladen-Symbol zu klicken.

Es wäre sehr schön, wenn diese Funktionalität wieder reintegriert werden könnte, denn mich nervt dieses neuartige Verhalten ungemein.

Danke sehr im Voraus!

msa

Betreff:

Re: Datentresor

 ·  Gepostet: 13.06.2017 - 12:45 Uhr  ·  #133162
Wenn Du ein bisschen im Forum gelesen hättest, bevor Du postest, hättest Du gemerkt, dass es genau darum schon mehrere Diskussionen gibt.

Bundesferkel

Betreff:

Re: Datentresor

 ·  Gepostet: 13.06.2017 - 12:54 Uhr  ·  #133163
Ja, ich habe gerade entdeckt, daß es ein "Dropbox-Thema" dazu gibt. Hab' bitte Verständnis dafür, daß ich nicht willkürlich wie verrückt suche um "ähnliche" Themen zu finden. Wäre der Titel des Threads http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=21235 "WebDAV" gewesen, hätte ich natürlich dort meinen Beitrag verfasst.

PS:
Ein einfacher Hinweis bei den Release-Notes für das Update auf 6.8. hätte sogar etwaige Support-Anfragen zu diesem Thema eliminiert.

DBuessen

Betreff:

Re: Datentresor

 ·  Gepostet: 13.06.2017 - 18:21 Uhr  ·  #133167
Zitat geschrieben von Bundesferkel
PS:
Ein einfacher Hinweis bei den Release-Notes für das Update auf 6.8. hätte sogar etwaige Support-Anfragen zu diesem Thema eliminiert.


Moin,
dieser Hinweis wurde bei Ankündigung V 6.8.0.6361 gegeben:
Zitat
"Die alte Dropbox API v1 wird im Juni 2017 eingestellt. In dieser Version ist deshalb eine komplett neue Dropbox-Anbindung auf Basis der neuen Dropbox API v2 enthalten."


Das ist doch ein guter Hinweis, oder? :-/

Mihaeru

Betreff:

Re: Datentresor

 ·  Gepostet: 13.06.2017 - 19:42 Uhr  ·  #133168
Zitat
Moin,
dieser Hinweis wurde bei Ankündigung V 6.8.0.6361 gegeben:
Zitat
"Die alte Dropbox API v1 wird im Juni 2017 eingestellt. In dieser Version ist deshalb eine komplett neue Dropbox-Anbindung auf Basis der neuen Dropbox API v2 enthalten."


Das ist doch ein guter Hinweis, oder? :-/


Nicht wirklich, da Bundesferkel, wie er geschrieben hat, nicht Dropbox, sondern WebDAV nutzt.

msa

Betreff:

Re: Datentresor

 ·  Gepostet: 13.06.2017 - 21:36 Uhr  ·  #133169
Nein, kein guter Hinweis, da die Abschaffung des automaitschen Anstoßes der Synchronisierung eine Programmfunktion ist und sicher absolut nichts mit der darunterliegenden technischen API eines Cloud-Dienstes zu tun hat... Völlig andere Baustelle in meinen Augen...

DBuessen

Betreff:

Re: Datentresor

 ·  Gepostet: 14.06.2017 - 07:31 Uhr  ·  #133170
Moin,
ich geb´s auf - es war kein guter Hinweis! :sick: