Zitat geschrieben von haunsteb
Ich habe gerade meinen Rechner neu gestartet. Jetzt taucht diese Sammelüberweisung wieder unter Zahlungen auf ?
Woher kommt die auf einmal ? Die war vorher definitiv nicht vorhanden ?
Bist Du ganz sicher, dass wir hier von Banking 4W reden? Das hört sich alles ziemlich abenteuerlich an.
Also, falls diese SÜ tatsächlich wieder auftaucht, dann müsste sie sich ja wieder splitten lassen? Schon versucht?
Zitat
Aber egal. Der Saldo stimmt wieder. In Zukunft also bei der Sparkasse nach dem Übertragen der Sammelbuchung diese Sammelbuchung wieder splitten. Erst danach neue Kontoinformation abrufen. Dann sollte es aber passen.
Lektion gelernt - so sollte es klappen!
Zitat
Aber die Tatsache, dass Buchungen, die vorher in Zahlungen geführt wurden, jetzt aber unter Buchungen geführt werden, ist sehr verwirrend und hat meiner Meinung nach auch weitere Probleme beschert.
Im Reiter Zahlungen kann über "Neu" folgendes erstellt werden:
Beispiel: 1 ÜW wird erstellt, dann entweder gespeichert oder in den Ausgangskorb geschoben. In beiden Fällen wird sie jedoch in "Zahlungen" angezeigt.
Wurde die ÜW aus dem AK gesendet - verbleibt die ÜW bis zur Verbuchung trotzdem noch erhalten, wird erst bei Kontoruf in Zahlungen gelöscht.
Handelt es sich um eine Termin-ÜW, gilt dieses sinngemäß bis zum Abruf am Termintag.
Die unteren beiden Möglichkeiten (s.Bild) können als merk fähige Vorgänge eingetragen werde. Auch hier gilt obiges sinngemäß.
Zitat
............Ist dies so richtig, so gewollt. Es war aber vorher anders und meiner Meinung nach auch "richtiger".
Da am WE scheinbar keine Bewegungen auf dem Konto anstehen, werden somit die Buchungen (ohne Datum) als vorgemerkte Buchungen in blassgrauer Schrift im Kontoblatt angezeigt. Wenn am WE eine ÜW getätigt wird, so ist immer ein Hinweis eingeblendet, dass die ÜW am nächsten Werktag ausgeführt wird!
Das ändert sich jedoch sicher am Montag oder später - dann steht jede Buchung mit Datum und schwarzer Schrift im Kontoblatt - u. die Einträge in "Zahlungen" werden (automatisch) entfernt.
Daher gibt es natürlich Unstimmigkeiten mit dem Kontoständen - was sich dann (bei Verbuchung und Abruf) wieder einpegelt.