Hallo Christian,
du meinst beim Signiervorgang? Ich vermute, dass im Wesentlichen eigentlich nur die Unterschrift, die Signatur des EBICS-Teilnehmers zum Auftrag hochgeladen wird.
Der Prozess läuft meist so ab: Der Auftrag wird vom SRZ ans Bank-Rechenzentrum übertragen (sobald der Übertragungstermin erreicht ist), das Steuerbüro sendet dem Mandanten parallel die Kontrolldaten, üblicherweise einen Begleitzettel mit Hashwerten, Summenangaben und ggf. weitere Informationen zu den enthaltenen Buchungen.
Ein Berechtigter kann dann über EBICS die Detailinfos abrufen, sofern eine Berechtigung vorliegt und hier die Aufträge kontrollieren.
Ggf. prüft er auch nur den Auftrag als Sammler, wenn z.B. die Gehaltsdaten nicht angezeigt werden sollen.
Dann wird elektronisch unterschrieben, ggf. sogar von mehreren Teilnehmern (A/B Vollmachten).
Bei Erreichen der nötigen Unterschriften wird die Buchung in den Banksystemem weiter verarbeitet, also disponiert, ggf. terminiert, geprüft, gebucht, etc.
Gruß
Raimund