Oje, sowas ist schwierig zu finden. Irgendwas "packt" offensichtlich die Dateien an und das riecht nach Virenscanner.
Denn die ZV-Dateien und Datenbanken (und Logs) sind individuelle Dateien und ändern sich permanent. Sie werden also entsprechend jedes Mal im Detail von der Schutzsoftware geprüft.
Zitat
- auf Anraten überall wo geht innerhalb der Sophos-Software Ausnahme-Regelungen hinsichtlich der Profi cash-Software definiert
--> keine Besserung eingetreten
Wurden auch die *.sel und *.xml-Dateien aus dem Scan genommen?
Bei einigen Schutzprogrammen gibt es unterschiedliche Stufen der Scans oder verschiedene Programmteile. Da reicht es oft nicht, eine Whitelist einzurichten, wenn sich ein anderer Programmteil nicht daran hält. Hier gibt es negative Erfahrungen mit einer anderen Software und deren nicht abschaltbarer Cloud-Prüfung. Man musste das Programm deinstallieren.
Manchmal bleibt auch ein anderer Virenscanner (zB. MS-Defender) irgendwo aktiv und stört im Hintergrund, obwohl der offizielle Virenscanner arbeitet. Der VIrenscanner wird dann auch bei der Konfiguration vergessen.
Wenn das alles nicht hilft:
Wäre es eine Option den "Joberstellungsrechner" komplett von Schutzsoftware zu befreien und ihn vorerst nur für diesen Zweck einsetzen? Bei dem Aufwand und der Firmengröße könnte man zur Not einen zusätzlichen gebrauchten Rechner für wenig Geld dafür hinstellen, um den Aufwand klein zu halten. Brauchbares gibt es schon für unter 100,00 Euro.
Ich drück die Daumen,
Gruß,
Raimund