Zitat geschrieben von cweiske
Ich habe dasselbe Problem bei der Volksbank Muldental (nutzen Fiducia)
Volksbanken/Raiffeisenbanken und auch Sparkassen aktualisieren immer die UPD. Das liegt daran, dass diese eine UPD Erweiterung Version 0 unterstützen. Bei der Erweiterung wird an das Ende der UPD (bei jedem Konto) ein Zeitstempel von der letzten Kontobewegung gehangen. Hat die Software den Zeitstempel vorher gespeichert, weiß sie ob neue Umsätze vorliegen und abgerufen werden können, oder ob man den Abruf an dieser Stelle direkt beenden kann.
Damit das funktioniert müssen die UPD regelmäßig aktualisiert werden (mindestens nach jeder ein oder ausgehenden Buchung).
Aufwendig in der Verarbeitung wird es, da diese Information am Ende der UPD steht und dadurch sehr viele Leeinfos vorher kommen, die man erstmal als solche analysieren muss. Wenn eine UPD vorher 10 gefüllte Felder hatte und danach nichts mehr, werden jetzt die 90 Felder zwischen den 10 gefüllten und dem Zeitstempel auch mit einer Leerinfo geliefert.
Hier kann nur Olaf was ggf an der Verarbeitung dieser UPDs optimieren.
Macht man das und nutzt den Zeitstempel, kann man besonders bei vielen Konten den Dialog deutlich beschleunigen.
Viele Grüße
Holger