Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

DKB Pin Problem

Eingabe nicht möglich

vista

Betreff:

DKB Pin Problem

 ·  Gepostet: 12.09.2018 - 12:01 Uhr  ·  #139898
Hallo und guten Tag,
ich habe die App "Banking4" neu erworben, kann aber leider die neue Pin (10 Stellen) für das Online-Banking gar nicht eingeben.
Die DKB empfiehlt nämlich neuerdings die Pin von 5 auf bis zu - ich glaube 38 Stellen - zu erneuern. Meine neue Pin hat nun 10 Stellen. Wann gibt es ein Update? Gruß Uli

martin_d

Betreff:

Re: DKB Pin Problem

 ·  Gepostet: 12.09.2018 - 12:52 Uhr  ·  #139900
Die lange PIN funktioniert wahrscheinlich wieder mal nur für das Webbanking, und die DKB hat es "vergessen" darauf hinzuweisen...

infoman

Betreff:

Re: DKB Pin Problem

 ·  Gepostet: 12.09.2018 - 13:39 Uhr  ·  #139902
anscheinend wurden alle banking-Hersteller überrascht, die Foren der Mitbewerber lauf auch die Anfragen ein.
unverständlich dass banking nicht gezwungen werden, sowas rechtzeitig anzukündigen, denn die Umstellung kommt ja nicht von heute auf morgen.

msa

Betreff:

Re: DKB Pin Problem

 ·  Gepostet: 12.09.2018 - 14:10 Uhr  ·  #139903
Mich wundert das Ganze in mehreren Richtungen.

1) lässt die DKB bei FI rechnen - deren PINs sind seit altersher 5stellig. Bei den Sparkassen (ich habe gerade bei mehreren nachgeschaut) hat sich da nichts verändert. Hat die FI ihre Systeme exclusiv für die DKB verändert??

2) Das neue Ding heißt nun "Passwort" - damit man sich wieder etwas abhebt und anders ist als andere. Gut, man ist es gewohnt, die DKB hat vor nicht allzulanger Zeit das TAN-Verfahren, das auch sie als pushTAN eingeführt hat aus heiterem Himmel in TAN2Go umbenannt. Das Durcheinander das sich da bei Leuten ergibt, die nicht so viel Ahnung davon haben scheint nicht zu stören.

3) Das neue Passwort kann also 38stellig sein. Wieso nicht 27 oder 41stellig? Gut, im Webbanking mag das noch unproblematisch sein, aber spätestens bei HBCI wird es wieder zum Problem. Wenn ich mich recht erinnere darf das Feld für die PIN bei HBCI nur 10stellig sein?! Dann setzen die Leute wieder über das Web Passwörter, die > 10 Stellen haben und dann kracht's bei HBCI. Wirkt alles recht unlogisch.

4) Im PIN-Eingabefeld in B4W kann ich mehr als 5 Stellen eingeben - somit sollte dieses längere PW eigentlich funktionieren? Oder wo geht es dann nicht? Ich traue mich jetzt nicht wirklich eine Teständerung durchzuführen, wenn es dann nicht mehr geht, kann ich Bankseitig das PW nicht mehr auf 5 Stellen zurücksetzen (Mindestlänge 8 Stellen vorgeschrieben).

subsembly

Betreff:

Re: DKB Pin Problem

 ·  Gepostet: 12.09.2018 - 14:30 Uhr  ·  #139904
Hallo,

das Problem ergibt sich in Banking4 nur bei der Neuanlage. Dort wird von einer fünfstelligen PIN ausgegangen. Nach erfolgreicher Synchronisierung wird die maximale PIN-Länge aus den BPD übernommen. Deshalb kannst Du schon eine längere PIN eingeben. Das theoretische Limit für das PIN-Feld in FinTS ist übrigens 99 Zeichen. Und ja, das ist wohl eine ganz spezielle Sonderlocke welche die FI nur für die DKB gedreht hat.

Updates für Banking4 für Android und iOS sind in der Pipeline. Wir hätten das nur gerne zusammen mit dem neuen Postbank Screen-Scraper in einem Update gemacht. Werde evtl. doch zwei schnelle Updates hintereinander.

msa

Betreff:

Neue Erkenntnis - mit B4W klappts

 ·  Gepostet: 12.09.2018 - 14:32 Uhr  ·  #139905
Ich habe mich jetzt doch getraut und meinen iTAN-Login mit einem 17stelligen Passwort versehen. Dieses läßt sich in B4W problemlos eingeben und ein Abruf ist damit auch möglich. Somit ist B4W also von Haus aus kompatibel mit den Neuerungen. Mein Absatz 3 und 4 aus dem Vorposting ist somit hinfällig.

vista

Betreff:

Re: DKB Pin Problem

 ·  Gepostet: 12.09.2018 - 14:45 Uhr  ·  #139906
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,

das Problem ergibt sich in Banking4 nur bei der Neuanlage. Dort wird von einer fünfstelligen PIN ausgegangen. Nach erfolgreicher Synchronisierung wird die maximale PIN-Länge aus den BPD übernommen. Deshalb kannst Du schon eine längere PIN eingeben. Das theoretische Limit für das PIN-Feld in FinTS ist übrigens 99 Zeichen. Und ja, das ist wohl eine ganz spezielle Sonderlocke welche die FI nur für die DKB gedreht hat.

Updates für Banking4 für Android und iOS sind in der Pipeline. Wir hätten das nur gerne zusammen mit dem neuen Postbank Screen-Scraper in einem Update gemacht. Werde evtl. doch zwei schnelle Updates hintereinander.


Da ich eine Android-App gekauft habe, werde ich wohl warten müssen....? Danke für die schnelle Antwort!

vista

Betreff:

Re: DKB Pin Problem

 ·  Gepostet: 12.09.2018 - 14:50 Uhr  ·  #139907
Allen : Vielen Dank!