Bei mir lief das nicht so rund. Anfang konnte ich gar kein Paypal auswählen, Tipp aus dem Internet war dann sämtliche Appdaten der Google Play Dienste zu löschen. Das hat geholfen und ich konnte dann Paypal verknüpfen.
Zwei verschiedene Zahlungen wurden aber abgelehnt. Waren beides große Supermarktketten mit Kreditkartenunterstützung. Die App sendet es ans Terminal und das lehnt dann aber ab. Info wieso bekommt du natürlich nicht, Paypal selber beantwortet keine Google Pay Fragen per Ticket, nur per Telefon welches überlastet ist. Ist halt doof dann da mit seinen Handy an der Kasse zu stehen und doch wieder die Karte ziehen zu müssen.
Ich hab dann nochmal die Verknüpfung aufgehoben und wollte es testweise komplett neu einrichten, seit dem kann ich es gar nicht mehr in GPay hinzufügen. Vermutlich eine Sperre von Mastercard oder Paypal weil man die Verknüpfung vorher aufgelöst hat.
Soviel dann zum innovativen Bezahlvorgang...aber vermutlich Kinderkrankheiten. Für die Banken auf jeden Fall eine große Gefahr da die weder Interchange-Einnahmen erhalten noch die Daten einsehen können. Wird bei Reklamationsfällen natürlich auch interessant, weil da jetzt 4 verschiedene Stellen mit dranhängen. Einmal Google für die App, dann Mastercard für die virtuelle Kreditkarte, Paypal für den Lastschrifteinzug und die Bank die rein gar nichts von der Sache hat. Letztere wird wohl auch am wenigsten Bereitschaft zeigen dafür irgendeine Form von Service anzubieten.
Wenn es funktioniert ist es auf jeden Fall bestimmt spassig, sobald aber was schief laufen sollte ist man aufgeschmissen.
Zitat geschrieben von vdelf
Wie sieht es denn mit der Sicherheit aus?
Offensichtlich wird weder eine Bankkarte/SmartCard noch eine PIN benötigt. Dann ist einer Schadsoftware vom Mann-in-der-Mitte Tür und Tor geöffnet.
Bis 25 Euro muss das Display nur an sein, darüber hinaus muss man es entsperren. Die PIN wird vermutlich von Mastercard abgefragt falls die Zahlung bei internen Prüfung als potenziell unsicher auffällt. Könnte mir beispielsweise gut vorstellen, dass es hier eine Abfrage gibt, falls jemand anfängt zich Sachen für bis zu 25 Euro zu kaufen weil er irgendwo das Handy mit aktivieren NFC gefunden hat. Oder bei sehr hohen Beträgen.