Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Qurantäne für Überweisungen

Rohrkrepierer

Betreff:

Qurantäne für Überweisungen

 ·  Gepostet: 21.10.2018 - 18:14 Uhr  ·  #140600

msa

Betreff:

Re: Qurantäne für Überweisungen

 ·  Gepostet: 21.10.2018 - 21:02 Uhr  ·  #140603
Was soll das heißen?

Wenn die irgendwo landen würden, wie würden dann sofortige Verbuchungen erfolgen können?

Um welche Bank / Rechenzentrum geht es? Die sind ja alle verschieden.

Rohrkrepierer

Betreff:

Re: Qurantäne für Überweisungen

 ·  Gepostet: 22.10.2018 - 01:25 Uhr  ·  #140606
1. Ich hatte im Blog der Sparkasse Berlin gelesen, das sich jemand beschwerte über die Echtzeitüberweisung das keine Qurantäne möglich ist.

2. Ich meinte mit meinem Posting siehe oben z.B die Sparkasse Bielefeld.

infoman

Betreff:

Re: Qurantäne für Überweisungen

 ·  Gepostet: 22.10.2018 - 09:05 Uhr  ·  #140609
warum wird die Quelle der Frage nicht einfach mit hier angegeben:
http://blog.berliner-sparkasse…zu-wissen/

des weiteren wurde handelt es sich um keine Bank-Aussage, sondern eine unqualifizierte User-Aussage.
<Bernd K. schreibt am 30.07.2018 um 07:03 Uhr>
(oder der User hat was anderes geschrieben als er gemeint hat - nämlich in die Richtung, dass "normale" Überweisungen -nach Versand- noch "zurückgeholt" werden können, was jedoch auch nicht mehr bei jeder Bank geht)

Holger Fischer

Betreff:

Re: Qurantäne für Überweisungen

 ·  Gepostet: 23.10.2018 - 07:42 Uhr  ·  #140618
Zitat geschrieben von infoman

.....
nämlich in die Richtung, dass "normale" Überweisungen -nach Versand- noch "zurückgeholt" werden können, was jedoch auch nicht mehr bei jeder Bank geht

Was gesetzlich seit SEPA eh nur noch bedingt möglich ist. Wenn die Zahlung dem Konto gut geschrieben wurde und der Kontoinhaber in Kenntnis davon gelangt sein kann, ist eine Rückholung nicht mehr möglich.
Bei Zahlungen, die nach wenigen Sekunden gut geschrieben werden, ist der Spielraum quasi nicht mehr vorhanden..

B.N.

Betreff:

Re: Qurantäne für Überweisungen

 ·  Gepostet: 23.10.2018 - 10:50 Uhr  ·  #140623
Zitat geschrieben von infoman

warum wird die Quelle der Frage nicht einfach mit hier angegeben:
http://blog.berliner-sparkasse…zu-wissen/


Dieser Blog hahaha: :lol:

Zitat
hiermit gebe ich zu Protokoll, dass ich der Echtzeitüberweisung widerspreche (hilfsweise im Namen aller Sparkassen-Kunden)!

Gründe: Diese ist viel zu gefährlich und zu teuer. Daher sollte diese auch uneingeschränkt für alle wieder abgeschafft werden. Bei Echtzeitüberweisungen in wenigen Sekunden könnten theoretisch Viren mitüberwiesen werden. (Quarantäne von 1 Tag gibt hier deutlich mehr Sicherheit und hat sich bewährt)

Der Kunde muss besser geschützt werden vor Innovationen wie die Echtzeitüberweisung.


Und dann die Masse an Leuten die dann den Blog benutzt um ihren Widerspruch einzureichen... :happy:

msa

Betreff:

Re: Qurantäne für Überweisungen

 ·  Gepostet: 23.10.2018 - 14:09 Uhr  ·  #140635
Zitat
hiermit gebe ich zu Protokoll, dass ich der Echtzeitüberweisung widerspreche (hilfsweise im Namen aller Sparkassen-Kunden)!

Gründe: Diese ist viel zu gefährlich und zu teuer. Daher sollte diese auch uneingeschränkt für alle wieder abgeschafft werden. Bei Echtzeitüberweisungen in wenigen Sekunden könnten theoretisch Viren mitüberwiesen werden. (Quarantäne von 1 Tag gibt hier deutlich mehr Sicherheit und hat sich bewährt)

Der Kunde muss besser geschützt werden vor Innovationen wie die Echtzeitüberweisung.
Ist das Satire oder gar ernstgemeint? Wenn letzteres, dann bin ich fassungslos!!!!

blitzblank

Betreff:

Re: Qurantäne für Überweisungen

 ·  Gepostet: 23.10.2018 - 19:33 Uhr  ·  #140649
Es ist schon merkwürdig bzw. gefährlich, wie sich Legenden über "Rückholen getätigter Überweisungen " halten.
Mir hatte vor Jahren eine MA meiner Sparkasse (zufällig die Berliner ;)) das einfach und leicht merkbar vor Augen geführt- von Privat zu Privat ist die Überweisung weg (man ist ja Herr seiner Sinne und sollte wissen was man tut), einzig wenn Firmen die Empfänger des Geldbetrages sind wäre es eingeschränkt möglich.

Und daran muß ich immer denken, bevor ich etwas losschicke... ;)

msa

Betreff:

Re: Qurantäne für Überweisungen

 ·  Gepostet: 23.10.2018 - 23:04 Uhr  ·  #140660
Naja, das finde ich ja noch nicht mal so tragisch, wenn sich da Märchen halten.

Aber die Aussage, dass eine Überweisung in Quarantäne gelegt wird, für 24 Stunden, weil sonst Viren mit überwiesen (!!) werden können... und dass sich das bewährt hätte!

Was muss man sich da vorstellen? Dass die Überweisung auf einem "Träger" ist, auf dem vielleicht einige Läuse mit sind, oder eben Viren, und dass das in eine Kiste gepackt wird, bis die Läuse tot sind und danach wird das dann ausgeliefert? Herrlich!

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Qurantäne für Überweisungen

 ·  Gepostet: 24.10.2018 - 08:19 Uhr  ·  #140661
Bei häufigem Zahlungsverkehr mit wechselnden Partnern ohne SEPA-Gummi kann es schon mal zu Infektionen durch Dispoknappus oder Monetaweg kommen. Da hatten schon viele Bankkunden Probleme mit. Gerade zur Blütezeit von 321-Meins wurde ja wild durcheinander überwiesen. Da gingen die Symptome schon mal von lästigem Kontojucken zu heftigen Überziehungsschmerzen über.

infoman

Betreff:

Re: Qurantäne für Überweisungen

 ·  Gepostet: 24.10.2018 - 08:47 Uhr  ·  #140662
wow so sachlich kannte ich den Admin noch gar nicht
made my day

Mike64

Betreff:

Re: Qurantäne für Überweisungen

 ·  Gepostet: 24.10.2018 - 10:13 Uhr  ·  #140663
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Bei häufigem Zahlungsverkehr mit wechselnden Partnern ohne SEPA-Gummi kann es schon mal zu Infektionen durch Dispoknappus oder Monetaweg kommen. Da hatten schon viele Bankkunden Probleme mit. Gerade zur Blütezeit von 321-Meins wurde ja wild durcheinander überwiesen. Da gingen die Symptome schon mal von lästigem Kontojucken zu heftigen Überziehungsschmerzen über.


Gibt's dagegen nicht auch was von Ratiopharm??

Rai, du bist heute mein Held des Tages!!! :-)