Zitat geschrieben von horstiborsti
Sehe ich es denn richtig, dass jemand auch Zugriff zu dem Rechner haben müsste, der den USB Stick findet?
Nein. Wenn er herausfindet, zu welchem Bankingprogramm die Schluesseldatei gehoert, kann er es sich installieren und die Datei dort importieren - insofern er das Passwort der Datei kennt. Der Schluessel nuetzt aber nur dann etwas, wenn dessen Hash noch bei der Bank hinterlegt ist. Wenn du fuer die Benutzerkennung jedoch einen neuen INI-Brief erstellst und bei der Bank einreichst, wird die verlorene Datei wertlos. Das ist dann wie ein Schluessel, zu dem das Schloss gar nicht mehr existiert. Wenn eine HBCI-Schluesseldatei nicht sperrbar waere, dann waere das ja auch ohne die neuen PSD2-Anforderungen ein ziemlich unsicheres Verfahren.
Also: Lass den Schluessel bei der Bank loeschen/zuruecksetzen und erstelle dir einen neuen INI-Brief. Problem geloest.