Lieber Andreas,
gibt es bezüglich einer zeitlichen Komponente von Splitbuchungen schon Neuigkeiten? Ich habe auch eine Menge Zahlungen, die sich in Form von Jahresbeiträgen (Strom, Gas, Verband, Gewerkschaft, Vereine, Mobiltelefonkosten, Autoinspektion, Reifen, Bremsen, KFZ-Steuer, etc) über das Jahr verteilt sämtliche monatlichen Budgets zerschießen. Meines Erachtens nach, gehören die Einmalzahlungen für eine ordentliche Bewertung der laufenden Kosten mit in die einzelnen Kategorien, weil ich sonst für Gesamtkostenrechnungen eine Handliste führen müsste (was ich momentan und bisher mit Excel umgesetzt habe), aber was die Budgetsfunktion gut übernehmen könnte. Oder bin ich da der Einzige?
Edit: eine mögliche Implementierung könnte ich mir über die Splitbuchung vorstellen. Der kleinste Zeitraum der zumindest momentan betrachtet ist, wäre ja ein Monat. Man legt die Anzahl der Einzelzahlungen über den Zeitraum fest, also beispielsweise bei jährlicher KFZ-Versicherung auf 12, bei Quartalsweiser Rundfunkgebühr auf 3 und bei erwarteter Nutzungsdauer von PCs oder Autos 36,48, oder 60. Dann kann man noch den Monat der ersten Gültigkeit festlegen und das Programm erstellt fiktive Splitbuchungen immer am 1. in der gewünschten Anzahl. Im Prinzip ist es ja “nur” eine Zeitvariable die zu den Splitbuchungen gespeichert werden müsste. Ich weiß halt nur nicht, wie ihr die Datenbank für die Auswertungen und Splitbuchungen aufgebaut habt und wie variabel das ist, da ihr ja viele Systeme und nicht nur iOS unterstützt.