Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

neues Homebanking-Konzept: Money Penny

Raimund Sichmann

Betreff:

neues Homebanking-Konzept: Money Penny

 ·  Gepostet: 07.03.2005 - 14:26 Uhr  ·  #12309
Auf der Cebit 2005 wird eine neue Homebanking-Software und gleichzeitig ein neues Homebanking-Konzept vorgestellt, das von der FH Iserlohn (Prof. Dr.-Ing. Walter Roth) in Zusammarbeit mit der GAD entwickelt wurde.

Mon€yP€nny heisst die neue Software und basiert offensichtlich auf einem bootfähigen Linux (Knoppix lässt grüßen) und Open HBCI. Durch das Booten von einem nicht besschreibbaren Medium verbunden mit der zusätzlichen Sicherheit von Linux sollte das System sehr sicher arbeiten können. Die Daten werden dann z.B. auf einem USB-Stick gespeichert werden.

Über Preise habe ich noch nichts finden können, da Linux und Open-HBCI allerdings frei sind, sollte der nicht sehr hoch liegen.


-> Info zum Stand, etc.

-> Flyer

-> Pressemitteilung der FH Iserlohn

Heart

Betreff:

Re: neues Homebanking-Konzept: Money Penny

 ·  Gepostet: 07.03.2005 - 14:43 Uhr  ·  #12311
Sieht interessant aus....

Dennus

Betreff:

Re: neues Homebanking-Konzept: Money Penny

 ·  Gepostet: 07.03.2005 - 16:21 Uhr  ·  #12316
Das muss ich auch sagen.. Hat jemand evtl. eine URL auf der man sich eine Demo runterladen kann?

Gruß,
Dennis

Bratwurst

Betreff:

Re: neues Homebanking-Konzept: Money Penny

 ·  Gepostet: 07.03.2005 - 17:05 Uhr  ·  #12317
Hallo zusammen,

es gibt noch keine URL, weil das Programm noch "heavily under development" ist und auf der CeBIT erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.

Leider muss ich gestehen, dass mein U*ix-Kenntnisse doch zu begrenzt waren, die Sourcen auf meinem Debian erfolgreich zu kompilieren, daher kein Bericht von mir. Es ist aber auch unter SUSE entwicklet worden und gerade solche Anpassungen an unterschiedliche Distris sind immer recht aufwendig...

Ich werde das Programm also wohl auch erst auf der CeBIT live sehen und bin auch sehr gespannt auf das Ergebnis.

Gruß
BW

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: neues Homebanking-Konzept: Money Penny

 ·  Gepostet: 07.03.2005 - 22:27 Uhr  ·  #12324
ich meine, in der letzten oder vorletzten ct´ wäre eine Art Anleitung zu finden, wie man Installationspakete schnürt.

Evtl. wäre das ja mal eine Aufgabe für einen fitten Linuxer/in, damit wir Nur-User damit auch klarkommen.

Was kannst/darfst du denn zu den Lizenzbedingungen sagen?

Gruß
Raimund

Bratwurst

Betreff:

Re: neues Homebanking-Konzept: Money Penny

 ·  Gepostet: 08.03.2005 - 11:28 Uhr  ·  #12336
Hallo Raimund,

nagel mich nicht drauf fest, aber ich bin zu 99% sicher, dass das Programm als Freeware rauskommen soll.

Gruß
BW

Heart

Betreff:

Re: neues Homebanking-Konzept: Money Penny

 ·  Gepostet: 08.03.2005 - 15:55 Uhr  ·  #12373
Ja, sieht wirklich demnach aus....

Hier eine Mailauszug:
Zitat
Hallo Herr *,
MoneyPenny wird unter der GPL Lizenz veröffentlicht. Wir haben spätestens
Anfang April eine entsprechende Website auf
http://www.fh-swf.de/Money-Penny
Dort finden Sie im Moment leider nur Infomaterial, die Source Tarballs wollen wir erst nach der Messe veröffentlichen, wenn hinreichend viele Besucher das Programm getestet haben.
Die Installation auf einem laufenden SuSe Linux ist allerdings nicht ganz
einfach, da man eine Menge zusätzlicher Bibliotheken braucht, die SuSe nicht mitliefert.
Auf der CeBit (Halle 9, Stand B09) haben wir fertige CD's mit Knoppix als
Betriebssystem. Die laufen ohne Installation und sind obendrein noch sehr
viel sicherer, da überhaupt nichts auf die Festplatte geschrieben wird. Alle
Daten und vor allen Dingen die Schlüsseldateien bleiben auf der Diskette oder dem USB-Stick. Natürlich sollte man diese nach der Arbeit nicht im Rechner stecken lassen ;-).
Viele Grüße
Ihr Walter Roth

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: neues Homebanking-Konzept: Money Penny

 ·  Gepostet: 08.03.2005 - 16:20 Uhr  ·  #12377
ahh, gerade die Lösung mit Knoppix finde ich besonders gut.

Es lüftet sich das Dunkel.

Jetzt müssen wir das Team um Herrn Roth nur noch überreden, hier im Forum mitzumachen ;)

Gruß
Raimund

klopfer

Betreff:

Re: neues Homebanking-Konzept: Money Penny

 ·  Gepostet: 08.03.2005 - 22:32 Uhr  ·  #12396
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
ahh, gerade die Lösung mit Knoppix finde ich besonders gut.

Es lüftet sich das Dunkel.

Jetzt müssen wir das Team um Herrn Roth nur noch überreden, hier im Forum mitzumachen ;)

Gruß
Raimund


Ich werde ihn am Donnerstag auf der CeBIT ansprechen, habe ich mir schon fest vorgenommen...... :lol:

Heart

Betreff:

Re: neues Homebanking-Konzept: Money Penny

 ·  Gepostet: 09.03.2005 - 09:34 Uhr  ·  #12405
Bei der Gelegenheit.....

Es fahren sicher einige von hier auf die CeBIT (u.a klopfer s.o.). Wäre es zu viel verlangt, dass einer für mich eine solche CD mitnimmt und anschl. per Post zukommen lässt?

Wäre klasse!

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: neues Homebanking-Konzept: Money Penny

 ·  Gepostet: 09.03.2005 - 14:29 Uhr  ·  #12430
wenns freeware ist, dann brennen wir gerne :)

Heart

Betreff:

Re: neues Homebanking-Konzept: Money Penny

 ·  Gepostet: 09.03.2005 - 16:30 Uhr  ·  #12448
Ok...

Dann hoffe ich auf positive Rückmeldung nach der CeBIT hier im Thread ;)

Kraft

Betreff:

Re: neues Homebanking-Konzept: Money Penny

 ·  Gepostet: 07.04.2005 - 12:28 Uhr  ·  #13304
Gibts zu diesem Thema schon Neues?