oft wird Linux ja wegen Sicherheit ins "Diskussions-Rennen" geschickt, wobei das bereits beim OS anfängt, nämlich viele User sind überfordert das OS aktuell zu halten.
Die Haftung ist zwischenzeitlich großteils bei den Banken => Forensuche
wobei eine gesteckte Karte fast wiederum fahrlässig angesehen werden kann und hier stellt sich die Frage, warum nicht einfach die Girocard benutzen, wenn Transaktionen durchgeführt werden.
Zitat geschrieben von Joerg66
obwohl mich die SEPA-Lastschrift doch etwas stört.
was stört dich eigentlich nicht?
Lastschrift ist da kundenfreundlichste Zahlungsmittel => Google: Lastschrift-Widerspruch bzw. Rückgabe
Zitat geschrieben von Joerg66
Meine Kosten für die Reise bisher: 100€ für Kartenleser, 15.50€ für VR-Networld-Card, 10€ für Kartenleser upgrade und 15 Stunden vor dem Rechner.
bei 15h wäre es besser gewesen einen Fachmann zu rate zu ziehen, denn wenn man sich dann noch einen veralteten Kartenleser andrehen lässt und das System immer noch nicht richtig läuft, waren es die falschen Infos.
aber jetzt hast du ja das Forum gefunden, wobei ich dann aber meine nächsten Zweifel habe, denn:
Zitat geschrieben von Joerg66
blödes Tan-Gerät kaufen, das die Flackerei auf dem Bildschirm lesen kann.
das viele Banken/Sparkassen gerade auf chipTAN QR-Code umstellen:
http://www.wikibanking.net/onl…hipTAN-QR/ und hierfür wäre dann eher
https://shop.reiner-sct.com/ta…k-photo-qr angebracht.
wobei man aber anmerken muss, dass dies nicht den Komfort hat, wie die nun bereits vorhandene Hardware.
Zitat geschrieben von Joerg66
weil meine EC-Karte noch im Leser steckt.
du meinst deine Girocard
Zitat geschrieben von Joerg66
Dennoch werde ich mich mal bei anderen Banken erkundigen.
da bist du momentan nicht alleine, wobei ein Wechsel aus o.g. Gründen nicht voreilig erfolgen sollte - es ist gerade viel im Fluss