Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Hibiscus 1.3 im Beta-Test

hibiscus

Betreff:

Hibiscus 1.3 im Beta-Test

 ·  Gepostet: 08.03.2005 - 00:09 Uhr  ·  #12328
Hallo,

Hibiscus ist eine von mir in Java geschriebene Open-Source Homebanking-Anwendung
fuer Win32 und Linux. Sie basiert auf HBCI4Java von Stefan Palme.

Die aktuelle Beta umfasst folgende Funktionen:
- Verwaltung mehrere HBCI-Accounts
- Sicherheitsmedien Chipkarte (nur DDV) und Schluesseldiskette[1]
- Saldo und Kontounsaetze abrufen
- Ueberweisungen
- Dauerauftraege (abrufen/anlegen/aendern/loeschen)
- Einzel-Lastschriften
- Sammel-Lastschriften

Ich plane, diese Version innerhalb der naechsten 14 Tage zu releasen.
Um jedoch noch vorhandene Bugs zu finden, sind alle Interessierten herzlich
eingeladen, das Teil zu testen und Fehler oder Wuensche in das
Bugzilla unter http://www.willuhn.de/bugzilla/ zu posten.

URL: http://www.willuhn.de/projects/hibiscus/
Download der aktuellen Beta: http://www.willuhn.de/projects…ightly.zip

PS: Hibiscus laeuft als Plugin innerhalb des GUI-Frameworks Jameica.
Zum Ausprobieren muss also auch die aktuelle Beta von
http://www.willuhn.de/projects/jameica/ installiert werden.

PPS: Noch ein Hinweis zu den Test-Ergebnissen: Die Anwendung schreibt ein
Log-File in die Datei "jameica.log" im Work-Verzeichnis ".jameica" innerhalb
des Benutzerverzeichnisses. Das ist unter Windows i.d.R.
C:\Dokumente und Einstellungen\username und unter Linux /home/username.
Diese Datei bei Fehlern bitte als Attachment mit in Bugzilla posten.

[1] Der Import existierender Schluessel-Dateien (z.Bsp. aus Starmoney funktioniert leider noch nicht).


Vielen Dank und viel Spass beim Testen ;)

Tschau
Olaf

Guestuser

Betreff:

Hört sich gut an!

 ·  Gepostet: 08.03.2005 - 15:20 Uhr  ·  #12370
Hallo Olaf,

höt sich zunächst mal gut an. Auf Deiner Homepage kann ich lesen, dass HBCI PIN/TAN erst in einer späteren Version implementiert wird. Kannst Du uns da einen zeitlichen Horizont nennen?

Zu Hibiscus, Jameica u. HBCI4Java:
Könntest Du da mal eine komplette Installationsanleitung posten. Sehe ich das richtig, dass man HBCI4Java erst kompilieren muss? Wie funktioniert das?

Fragen über Fragen, ich weiß. Da ich aber gerne OS-Produkte nutze würde ich mich freuen, wenn Du mir die Fragen beantworten könntest.

Hylli :roll:

hylli08

Betreff:

Vergessen einzuloggen!

 ·  Gepostet: 08.03.2005 - 15:28 Uhr  ·  #12371
Sorry :oops:

Hylli

hibiscus

Betreff:

Re: Hört sich gut an!

 ·  Gepostet: 08.03.2005 - 15:47 Uhr  ·  #12372
Zitat geschrieben von Hylli

höt sich zunächst mal gut an. Auf Deiner Homepage kann ich lesen, dass HBCI PIN/TAN erst in einer späteren Version implementiert wird. Kannst Du uns da einen zeitlichen Horizont nennen?


Die Unterstuetzung fuer PIN/TAN laesst sich verhaeltnismaessig simpel und schnell einbauen. Es haengt eher von zwei Faktoren ab:
1) Wie komfortabel soll es sein? Sprich: Reicht erstmal die Unterstuetzung generell oder soll es moeglich sein, pro HBCI-Account eine PIN/TAN-Config anzulegen? Fall 1: 3 Abende, Fall 2: 1 Woche. Normalerweise wuerde das noch schneller gehen - nur leider habe ich tagsueber noch andere Verpflichtungen ;)
2) Wer kann testen? Da ich keine Bank mit PIN/TAN zur Hand habe, kann ich nicht testen.

Zitat geschrieben von Hylli

Zu Hibiscus, Jameica u. HBCI4Java:
Könntest Du da mal eine komplette Installationsanleitung posten. Sehe ich das richtig, dass man HBCI4Java erst kompilieren muss? Wie funktioniert das?


HBCI4Java: Ist eine sehr umfangreiche Implementierung der deutschen HBCI-Protokollstandards von Stefan Palme. Es stellt ausserdem eine komfortable objektorientierte API zur Kommunikation mit der Bank zur Verfuegung. Die Zielgruppe von HBCI4Java selbst ist also weniger der Endbenutzer sondern der Software-Entwickler, welcher Anwendungen mit HBCI-Unterstuetzung bauen will. Ob das nun eine Bank ist oder ein Client-Entwickler wie ich, ist dabei nebensaechlich.

Hibiscus: Ist ein Banking-Client von mir. Unter der Haube nutzt er HBCI4Java.

Jameica: Waehrend der Entwicklung von Hibiscus habe ich gemerkt, dass ich viele Sachen in eine separate Anwendung ausgliedern kann um sie spaeter wiederverwenden zu koennen. Jameica ist somit eine Art Laufzeitumgebung fuer Hibiscus. Ich koennte genausogut eine Jameica-Version zur Verfuegung stellen, die Hibiscus bereits enthaelt - aber das waere ja zu einfach ;)

Zur Installation:
- Kompilieren musst du nichts. Die Nightly-Builds sind bereits kompiliert
- HBCI4Java brauchst du nicht separat ziehen, es ist bereits in Hibiscus enthalten.

1) http://www.willuhn.de/projects…ightly.zip ziehen und irgendwohin entpacken. Z.Bsp. C:\jameica oder /opt/jameica

2) http://www.willuhn.de/projects…ightly.zip ziehen und in das Plugin-Verzeichnis von Jameica entpacken. Also z.Bsp. C:\jameica\plugins\hibiscus oder /opt/jameica/plugins/hibiscus

3) Starten. Unter Windows via "jameica.bat", unter Linux mit "jameica.sh".

4) Beim ersten Start wird ein sog. Master-Passwort abgefragt. Eins ausdenken, eingeben und merken.

5) Der erste Startvorgang dauert etwas laenger, weil Hibiscus seine Datenbank erzeugt.

6) Hat alles geklappt, wird auf der Startseite der Anwendung angezeigt, dass Hibiscus als Plugin installiert ist. Dann im Menu zu Plugins->Hibiscus->Einstellungen wechseln und das Sicherheitsmedium konfigurieren.

7) Anschliessend auf die Konto-Liste wechseln und "Konten aus Medium lesen" klicken, um die ueber die Bank verfuegbaren Konten abzufragen.

8) Fertig


Viel Spass ;)
Gruss
Olaf

Captain FRAG

Betreff:

Re: Hört sich gut an!

 ·  Gepostet: 08.03.2005 - 15:59 Uhr  ·  #12374
Zitat geschrieben von willuhn

2) Wer kann testen? Da ich keine Bank mit PIN/TAN zur Hand habe, kann ich nicht testen.


:lol:

BLZ 57751310
Konto 123456782
Pin 12346
Tan jede

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Hibiscus 1.3 im Beta-Test

 ·  Gepostet: 08.03.2005 - 16:13 Uhr  ·  #12375
Hallo Olaf,

wenn wir dir hier ein eigenes Forum einrichten sollen, dann melde dich :)

@all: hab die Berechtigung zum Schreiben auf angemeldete User eingeschränkt.

Gruß
Raimund

Guestuser

Betreff:

Danke!

 ·  Gepostet: 09.03.2005 - 08:45 Uhr  ·  #12402
@Olaf
Danke für die zahlreichen Informationen.

Bzgl. HBCI PIN/TAN würde mir zunächst die generelle Unterstützung für einen (meinen!) Account ausreichen!

Werde es mal austesten! Habe natürlich auch eine HBCI-Karte.

@Raimund
Hab' mich schon gewundert wieso ich mich nicht einloggen musste zum posten!

Hylli 8)

hylli08

Betreff:

Re: Hibiscus 1.3 im Beta-Test

 ·  Gepostet: 09.03.2005 - 08:58 Uhr  ·  #12403
So ein M...! Schon wieder passiert!

@Raimund
Bist Du Dir sicher, dass Du das wieder umgestellt hast?

Hylli :roll:

hibiscus

Betreff:

Re: Danke!

 ·  Gepostet: 11.03.2005 - 04:00 Uhr  ·  #12505
Zitat geschrieben von hilly

Bzgl. HBCI PIN/TAN würde mir zunächst die generelle Unterstützung für einen (meinen!) Account ausreichen!


So, an der Uhrzeit meines Postings kann man es schon erkennen...PIN/TAN-Support ist drin ;)
Es ist mit der heissen Nadel gestrickt, sollte aber funktionieren.
Installations-Anleitung siehe oben durchfuehren und in der Liste der Sicherheitsmedien sollte "PIN/TAN" erscheinen.

Hinweis: HBCI via PIN/TAN geht ueber HTTPS. Um sicherzustellen, dass man mit dem richtigen HBCI-Server verbunden ist (Man-in-the-Middle-Attack) finden fuer gewoehnlich zwei Checks statt:

1) Der Benutzer kriegt Informationen (insb. den Fingerprint) des SSL-Zertifikats des Servers angezeigt und muss deren Korrektheit bestaetigen.
2) Der Hostname wird mit dem verglichen, welcher im Zertifikat steht.

Beide Checks sind derzeit noch ueberbrueckt. Hibiscus nimmt also einfach an, dass der Server nicht luegt ;)
Rueste ich bei Gelegenheit aber noch nach.

So, und jetzt geh ich ins Bett.
Tschau
Olaf

Captain FRAG

Betreff:

Re: Danke!

 ·  Gepostet: 11.03.2005 - 08:32 Uhr  ·  #12508
Zitat geschrieben von willuhn
So, und jetzt geh ich ins Bett.
Tschau
Olaf


Das hast du dir verdient :lol:

Danke!

hylli08

Betreff:

Wow!!!

 ·  Gepostet: 11.03.2005 - 09:55 Uhr  ·  #12515
Zitat
Das hast du dir verdient
Dem kann ich nur zustimmen!!!

Gerade getestet und weitestgehend für gut befunden!!!

@Olaf
Wo's Nacholbedarf zu geben scheint ist die Unterstützung von Umlauten!!! Aber deswegen musst Du jetzt nicht jede Nacht bis 04.00 Uhr vor dem PC sitzen!!!

Hylli 😉

sabbath606

Betreff:

Hibiscus 1.3 Release funktioniert top

 ·  Gepostet: 13.05.2005 - 13:55 Uhr  ·  #14493
Hallo,
kann eigentlich jedem nur die Hibiscus Software empfehlen. Nutze sie derzeit noch parallel, da noch kein SWIFT MT940 Im/Export implementiert ist, was aber demnächst nachgereicht wird. Stabil und systemunabhängig ist sie auch noch, was will man mehr.......

Außerdem ist Olaf Willuhn sehr freundlich und entgegenkommend. Man seine Wünsche äußern, es wird sofern machbar auch berücksichtigt und was demnächst noch an Komfort in dieses Programm einfließen wird, macht diese Bankinganwendung meiner bescheidenen Meinung nach unverzichtbar.

Aber die Geschmäcker sind ja halt verschieden und das findet sicher jeder selbst hinaus.

http://www.willuhn.de/projects/hibiscus/?page=download

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

hylli08

Betreff:

Probleme mit der neuen Version

 ·  Gepostet: 13.05.2005 - 17:14 Uhr  ·  #14499
Nachdem ich meinen PC neu aufsetzen musste, habe ich mir auch die neuesten (nicht Nightlys!!!) Versionen von Jameica und Hibiscus gezogen.

Beim Einrichten einer Bankverbindung mit HBCI PIN/TAN (Volksbank) erhalte ich folgende Fehlermeldung:

"Fehler beim testen des Sicherheits-Mediums: error while opening pin/tan passport; nested exception is: ..org.kapott.hbci.exception.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes."

Was könnte da schieflaufen?

Hylli :roll:

hylli08

Betreff:

Re: Hibiscus 1.3 im Beta-Test

 ·  Gepostet: 18.11.2005 - 20:26 Uhr  ·  #20957
Hab' den Fehler wieder mit den aktuellen Nightlies, was läuft da schief? Hab schon verschieden Konfigurationen getestet, will aber einfach nicht?!?

Fehler siehe mein vorheriger, älterer Post!

Hylli

hylli08

Betreff:

Re: Hibiscus 1.3 im Beta-Test

 ·  Gepostet: 18.11.2005 - 20:34 Uhr  ·  #20959
Kleiner Nachtrag:
Die Hilfen in der FAQ brachten mich auch nicht weiter!

Hylli