Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

Dorian

Betreff:

DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 13.07.2019 - 07:53 Uhr  ·  #145718
Auch die DKB ändert:

Wie alle Banken setzen auch wir die weiteren Vorgaben der Zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) um. Ihr Ziel ist, für mehr Sicherheit und Wettbewerb im digitalen Banking zu sorgen.

Code
Die wichtigsten Änderungen:
    
Die iTAN wird eingestellt, es sind nur noch TAN2go und chipTAN möglich.
 
Beim Login in Ihr Banking wird zusätzlich eine TAN oder ein anderer Sicherheitsfaktor benötigt.
 
Immer mehr Online-Kreditkartenzahlungen müssen mit Verified by Visa bestätigt werden.


Was aber genau geändert wird steht wohl noch nicht fest...

nuke

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 13.07.2019 - 10:19 Uhr  ·  #145720
Ein 18 seitiges pdf mit den Details findet sich im Postfach:
Änderungen_von_Vertragsbedingungen_zum_13._September_2019.pdf

Dorian

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 13.07.2019 - 12:55 Uhr  ·  #145727
Ja, habe ich gelesen. Aber dieser Punkt hier:

Code
1.2 Änderungen bei der Anmeldung ins Internet-Banking
Auch der Zugang zum Internet Banking soll mit PSD2 noch sicherer werden. Zusätzlich zu Anmeldename und Passwort kommt
daher ein neuer Sicherheitsfaktor hinzu. Das kann die Bestätigung per TAN oder auch über die DKB-Banking-App sein.
Wie das genau funktioniert, erfahren Sie im August auf der Seite www.dkb.de/neue-anmeldung. Sobald es soweit ist, senden wir Ihnen eine E-Mail.

Basti

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 03.08.2019 - 10:21 Uhr  ·  #146279
Die Frage ist ja, ob sich das DKB Visa Konto dann noch mit Banking4 abrufen lassen wird?
Wenn dort bei jedem Login auch noch eine TAN abgefragt wird!

Dorian

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 03.08.2019 - 11:00 Uhr  ·  #146280
Ab 13. September:

Code

Login mit zusätzlichem Sicherheitsfaktor: unsere 2-Faktor-Authentifizierung

Gegen die steigende Kriminalität im Internet hilft nur mehr Sicherheit. Die PSD2 verlangt daher ab September 2019 
bei jeder Anmeldung im Banking eine 2-Faktor Authentifizierung. 
Das bedeutet, dass Sie künftig bei Ihrer Anmeldung zwei verschiedene Sicherheitsabfragen beantworten müssen.

Aktuell benötigen Sie nur Ihre Anmeldedaten oder in der DKB-Banking-App Ihren Fingerabdruck, um ins Banking zu gelangen. Ab 13. September 2019 schützen wir Ihre Anmeldung 
mit einem weiteren Faktor. Dazu geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und bestätigen danach Ihre Identität auf 
dem Smartphone oder Tablet. Alternativ geben Sie eine TAN ein.


Also bei jedem Konto Login eine TAN oder eine Bestätigung in der DKB App...

msa

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 03.08.2019 - 12:56 Uhr  ·  #146285
Warum sollte das denn nicht laufen? Der Hersteller hat in den vergangenen Jahren soooo oft den Screenscraper angepaßt - er wird ihn sicher auch bei dieser Änderung wieder anpassen. Es ist zwar nervtötend, aber dann fragt halt auch B4 die nötige TAN ab und gibt sie ein. Wo ist das Problem.

CCAA

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 06.08.2019 - 20:59 Uhr  ·  #146328
Je nachdem wie viele Konten und Screenscraper man in B4 drin hat wird das eine ganz schöne TAN Flut bei einem Rundruf über alle Konten. 😢

Bei Banken mit PhotoTan wie der CD heißt es aber dann auch das ich unterwegs auf dem Handy ohne ein zweites Gerät das Konto nicht mehr über B4 abrufen kann, oder? 😔

msa

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 07.08.2019 - 11:18 Uhr  ·  #146338
Davon ist auszugehen. Aber dafür bietet dann sicher die jeweilige Bank eine EIGENE App an, die das trotzdem kann. Endlich bekommt man damit dann Zugang aufs Handy des Kunden, damit man ihm "noch näher" ist. Alternativ kann man natürlich auch ein Zweithandy mitschleppen - oder für jede PhotoTAN-Bank einen Hardware-PhotoTAN-Generator... LOL

infoman

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 07.08.2019 - 13:21 Uhr  ·  #146342
Zitat geschrieben von msa
oder für jede PhotoTAN-Bank einen Hardware-PhotoTAN-Generator...

hab mir schon eine (Männer) Handtasche dafür besorgt LOL
bestimmt eine neuer/cooler ebay trend

hbilke

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 07.08.2019 - 14:33 Uhr  ·  #146347
Zitat geschrieben von infoman

Zitat geschrieben von msa
oder für jede PhotoTAN-Bank einen Hardware-PhotoTAN-Generator...

hab mir schon eine (Männer) Handtasche dafür besorgt LOL
bestimmt eine neuer/cooler ebay trend


Dann steht das "B" in Buko für Banking und nicht für B******** (duck und wech)

sargatka

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 07.08.2019 - 16:01 Uhr  ·  #146350

msa

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 07.08.2019 - 16:21 Uhr  ·  #146351
Warum sollte B4 nicht weiterentwickelt werden, nur weil einige Banken den vermeintlich einfachsten - aber definitiv kundenunfreundlichsten - Weg wählen?
Man muß sich mal die Aussage von dem Support-MA auf der Zunge zergehen lassen. Selbst die eigene "App" - die ja letztlich keine App sondern nur ein eingeschränkter Browser ist - kann nur mit Photo-TAN betreten werden. Und dafür ist die PhotoTAN-App auf dem Gerät natürlich nicht geeigenet. Man muss also ein spezielles zweites PhotoTAN-Handy dabei haben oder einen PhotoTAN-Generator als Hardware. Und, das muß man auch bedenken, EIN Generator reicht nicht, wenn man mehrere Banken mit PhotoTAN hat, weil jede ihr eigenes Gerät benötigt. Hallo? Das ist sowas von lächerlich. Ein Grund zum Bankwechsel.

Aber ich denke, die entsprechenden Manager kommen früher oder später selbst drauf, dass das nicht geht und quasi einer Abschaffung des Mobile-Bankings gleichkommt. Wenn dann genug Kunden den Arsch hochbekommen und zu Banken wechseln, die das "klüger" regeln, wachen sie vielleicht auf und ändern wieder etwas. Bei der ING ist ja offenbar die Reaktion der Kunden auf die nachhaltigen Falschinformationen deutlich genug ausgefallen, dass man aufgewacht ist, und darüber nachdenkt, HBCI PSD2-tauglich zu machen. Wobei man natürlich nicht weiß, ob dieses Nachdenken nur eine Beruhigungspille darstellt, um das Ganze auszusitzen.

Immerhin gibt es noch Banken, die sich schon geäußert haben, dass sie das Ganze so handhaben, dass es praktikabel ist. Es liegt dann am Kunden, diese zu frequentieren, wenn ihnen an einem sinnvollen Banking gelegen ist. Insofern gibt es durchaus weiter Einsatzmöglichkeiten für B4.

sargatka

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 07.08.2019 - 17:44 Uhr  ·  #146352

infoman

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 07.08.2019 - 18:31 Uhr  ·  #146353
ist das für den Kunden relevant?
andere Mütter haben auch schöne Töchter

CCAA

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 07.08.2019 - 23:32 Uhr  ·  #146355
Wobei die DKB da ja jetzt auch nicht unbedingt extrem kundenfreundlich arbeitet.
Die PSD2 schreibt ja eine starke Authentifizierung nur alle 90 Tage vor.
Ich persönlich hätte es sehr begrüßt wenn man es da so geregelt hätte dass man nur z.B. einmal die Woche die zusätzliche Tan eingeben muss. 🤷🏼

msa

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 07.08.2019 - 23:51 Uhr  ·  #146356
Ich kenne die DKB als Privatkunde seit 13 Jahren und als gewerblicher Kunde seit etwa 4 Jahren. Und zwar in beiden Fällen als immer freundlich, bemüht UND kompetent. Ich hab dort noch nie angerufen, ohne dass mein Anliegen beim ersten (!) Anruf verstanden UND gelöst worden wäre. Und ich rufe da wirklich nur in absoluten Ausnahmefällen an, denn es läßt sich fast immer alles ohne Anruf entweder direkt online oder mit einer Mitteilung regeln. Wenn ich also anrufe - was eigentlich nur 1mal im Jahr passiert, dann ist es was "Außergewöhnliches". Hat die DKB bisher irgendwo explizit mitgeteilt, dass sie die TAN bei JEDEM Login fordert? Das wäre dann an mir vorbei gegangen. Und selbst wenn sie das zum Anfang wirklich tut, wer weiß, ob das so bleibt. Ich gehe auch bei vielen anderen Instituten davon aus, dass sich da im Lauf der Zeit etwas ändern wird, wenn mal bei jedem Lieschen-Müller-Kunden angekommen ist, worum es da wirklich geht. Die meisten Leute protestieren jetzt nur deswegen nicht, weil sie nichts davon wissen. Wenn sie es am eigenen Leib erfahren, dann wird sich da was tun. War bei den SEPA-Lastschriften genau so. Und die DKB hängt am Rechenzentrum FI - die können das mit dem "TAN nur manchmal" - die meisten Sparkassen machen das so. Und: Die DKB hat ja auch viele professionelle Kunden. Da wäre das "TAN jedes Mal" richtig geschäftsschädigend - wen dann Umsatzabfragen eigentlich nur noch der Geschäftsführer selbst machen kann - und das geht eigentlich nicht.

Also abwarten und Tee trinken...

B.N.

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 13.08.2019 - 13:37 Uhr  ·  #146553
Zitat geschrieben von msa
Hat die DKB bisher irgendwo explizit mitgeteilt, dass sie die TAN bei JEDEM Login fordert? Das wäre dann an mir vorbei gegangen.


In den einen Paymentandbanking Podcast den ich hier verlinkt hatte haben sie das. Finanz-Szene.de hat mal direkt nachgefragt, DKB ist auch unter den Instituten welches eine TAN pro Login haben möchte:

https://www.finanz-szene.de/di…en-banken/

kig_de

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 14.08.2019 - 07:09 Uhr  ·  #146561
Für das Webbanking soll für jedes Login eine TAN notwendig werden, für FinTS will man „erstmal“ nur alle 90 Tage eine TAN verlangen. Schade nur, dass die DKB Kreditkartenumsätze nicht über FinTS bereitstellt.

Klaus Igel

rascal

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 14.08.2019 - 11:56 Uhr  ·  #146574
Zitat geschrieben von kig_de

... Schade nur, dass die DKB Kreditkartenumsätze nicht über FinTS bereitstellt.

Klaus Igel


Die gebuchten schon, die "vorgemerkten" nicht. Stimmt, das ist suboptimal, aber die kleine Kröte schlucke ich gerne. Dafür gibt's keine Gebühr für den Auslandseinsatz :-)

msa

Betreff:

Re: DKB - Änderung von Vertragsbedingungen

 ·  Gepostet: 14.08.2019 - 11:58 Uhr  ·  #146576
Die gebuchten schon? Seit wann? Und wo? Bitte Genaueres, die Fachwelt ist begierig, mehr zu erfahren!!!