Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Konfiguration Profi Cash mit Router

Guestuser

Betreff:

Re: Konfiguration Profi Cash mit Router

 ·  Gepostet: 28.07.2003 - 16:18 Uhr  ·  #944
Hallo

ich versuche gerade Profi Cash mit einem Router+DSL+HBCI-Diskette zum laufen zu bringen.

Jedesmal, wenn ich den Schlüssel zur Bank übertragen will, meldet mir das ProfiCash, daß die Daten zwar erfolgreich empfangen wurden, aber nicht zurückgesendet werden können.

Welche Einstellungen muß ich vornehmen ? Kann mir jemand helfen.
Die GAD teilte mir mit, ich müßte den Port 3000 am Router öffnen. Wie geht das ? :huh:

Captain FRAG

Betreff:

Re: Konfiguration Profi Cash mit Router

 ·  Gepostet: 28.07.2003 - 16:27 Uhr  ·  #945
Das ist sehr Router-spezifisch, hast du eine Modellbezeichnung?

Üblicherweise sollte die Portfreigabe aber überflüssig sein, die Erstverbindung geht vom PC über den Router zum RZ. Der Router legt daraufhin einen Eintrag in seiner NAT-Tabelle an und lässt die Rückverbindung vom RZ zum PC daher problemlos durch....

Software-Router sind oft ein wenig anfälliger, oder aber der Router ist zusätzlich mit einer "richtigen" Firewall ausgestattet, die bremst dann aber.

Bei Zyxel/Telekom/Netgear Hardware Routern kann ich ganz gut helfen, hoffe ich.

Ansonsten empfehle ich <a href='http://www.netzwerk-router.de' target='_blank'>www.netzwerk-router.de</a>, da war ich eine Zeit lang etwas aktiver und die Leute dort sind ebenfalls sehr hilfsbereit. Suchen-Button aber nicht vergessen :rolleyes:



<!--EDIT|Captain FRAG|28.07.2003-->

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Konfiguration Profi Cash mit Router

 ·  Gepostet: 28.07.2003 - 17:14 Uhr  ·  #948
Zitat geschrieben von YES
Jedesmal, wenn ich den Schlüssel zur Bank übertragen will, meldet mir das ProfiCash, daß die Daten zwar erfolgreich empfangen wurden, aber nicht zurückgesendet werden können.

Bist du sicher, das es ein Router-Problem ist?

Meistens ist das Prob. nämlich eine falsch eingegebene Benutzerkennung (bei Schlüsselgenerierung über Diskette) oder eine nicht aktivierte Karte. bzw. HBCI-Freischaltung.

Wie lautet die Fehlermeldung? Siehst du den Hash der Bank?

Guestuser

Betreff:

Re: Konfiguration Profi Cash mit Router

 ·  Gepostet: 28.07.2003 - 20:03 Uhr  ·  #954
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Das ist sehr Router-spezifisch, hast du eine Modellbezeichnung?

Üblicherweise sollte die Portfreigabe aber überflüssig sein, die Erstverbindung geht vom PC über den Router zum RZ. Der Router legt daraufhin einen Eintrag in seiner NAT-Tabelle an und lässt die Rückverbindung vom RZ zum PC daher problemlos durch....

Software-Router sind oft ein wenig anfälliger, oder aber der Router ist zusätzlich mit einer "richtigen" Firewall ausgestattet, die bremst dann aber.

Bei Zyxel/Telekom/Netgear Hardware Routern kann ich ganz gut helfen, hoffe ich.

Ansonsten empfehle ich <a href='http://www.netzwerk-router.de' target='_blank'>www.netzwerk-router.de</a>, da war ich eine Zeit lang etwas aktiver und die Leute dort sind ebenfalls sehr hilfsbereit. Suchen-Button aber nicht vergessen :rolleyes:

bei dem Router handelt es sich um einen LevelOne FBR1400TX .

Guestuser

Betreff:

Re: Konfiguration Profi Cash mit Router

 ·  Gepostet: 28.07.2003 - 20:10 Uhr  ·  #955
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Zitat geschrieben von YES
Jedesmal, wenn ich den Schlüssel zur Bank übertragen will, meldet mir das ProfiCash, daß die Daten zwar erfolgreich empfangen wurden, aber nicht zurückgesendet werden können.

Bist du sicher, das es ein Router-Problem ist?

Meistens ist das Prob. nämlich eine falsch eingegebene Benutzerkennung (bei Schlüsselgenerierung über Diskette) oder eine nicht aktivierte Karte. bzw. HBCI-Freischaltung.

Wie lautet die Fehlermeldung? Siehst du den Hash der Bank?

die Benutzerkennung ist OK. Den Hashwert sehe ich nicht. Der Datenaustausch bricht schon davor ab.

Bratwurst

Betreff:

Re: Konfiguration Profi Cash mit Router

 ·  Gepostet: 28.07.2003 - 20:17 Uhr  ·  #956
Hallo,

du hast wahrscheinlich schon mal einen Schlüssel erfolgreich bei der Bank eingereicht (vielleich ohne es zu merken) und dann später eine neue Sicherheitsdatei zu der Benutzerkennung angelegt.

Diese neue Sicherheitsdatei passt nun nicht zu dem Schlüssel der bereits bei der Bank eingereicht wurde.

Falls du die ursprüngliche Sicherheitsdatei nicht mehr hats, benötigst du eine neue Benutzerkennung von der Bank.

Jedenfalls hat das problem nichts mit dem Router oder den Einstellungen des Routers zu tun, du kommst bis zur Bank durch.

Gruß
BW



<!--EDIT|Bratwurst|28.07.2003-->

Guestuser

Betreff:

Re: Konfiguration Profi Cash mit Router

 ·  Gepostet: 28.07.2003 - 20:18 Uhr  ·  #957
Zitat geschrieben von Bratwurst
Hallo,

du hast wahrscheinlich schon mal einen Schlüssel erfolgreich bei der Bank eingereicht (vielleich ohne es zu merken) und dann später eine neue Sicherheitsdatei zu der Benutzerkennung angelegt.

Diese neue Sicherheitsdatei passt nun nicht zu dem Schlüssel der bereits bei der Bank eingereicht wurde.

Falls du die ursprüngliche Sicherheitsdatei nicht mehr hats, benötigst du eine neue Benutzerkennung von der Bank.

Jedenfalls hat das problem nichts mit dem Router oder den Einstellungen des Routers zu tun, du kommst bis zur Bank durch.

Gruß
BW

ich habe mir schon 2 x eine Benutzerkennung geholt.

Bratwurst

Betreff:

Re: Konfiguration Profi Cash mit Router

 ·  Gepostet: 28.07.2003 - 20:36 Uhr  ·  #958
Hmm, ist'n bischen seltsam, dass du keinen Hash-Wert der Bank angezeigt kriegst.

Wenn ich mich recht erinnere, kommt der bei 'nem neuen Schlüssel immer. Prüfungen auf Benutzerkennung etc. kommen eigentlich erst nach der Bestätigung des Banken-Hash.

Mit welcher Bank versuchst du das ganze?

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Konfiguration Profi Cash mit Router

 ·  Gepostet: 28.07.2003 - 21:04 Uhr  ·  #959
Zitat geschrieben von Bratwurst

Wenn ich mich recht erinnere, kommt der bei 'nem neuen Schlüssel immer. Prüfungen auf Benutzerkennung etc. kommen eigentlich erst nach der Bestätigung des Banken-Hash.

yep: und die HBCI-Software sieht am Status des Schlüssels, ob dieser bereits einmal bei der Bank eingereicht wurde. Sollte das hier passiert sein, dann bringt es nichts, einen neuen Schlüssel mit der alten Kennung zu generieren, die Bank nimmer normalerweise keine weitere Neueinreichung mehr an.

Eventuell solltest du zur Sicherheit auch noch die älteren Protokolle früherer Versuche einsehen, ob du darin noch einen weiteren Hinweis findest (Datei/Protokolle)

btw: stimmt die BLZ?

Captain FRAG

Betreff:

Re: Konfiguration Profi Cash mit Router

 ·  Gepostet: 28.07.2003 - 21:33 Uhr  ·  #962
Kannst du nicht in der Bank fragen, was angekommen ist bzw. wie weit die Initialisierung funktioniert hat?
Ich meine du kannst grundsätzlich Daten senden und Rückmeldungen der Bank treffen auch ein. Wenn der Router bzw. die integrierte Firewall blockieren würden, müsste ein Timeout eintreten und die Soft sollte abbrechen und entsprechende Fehlermeldungen ausspucken.
Das Protokoll sieht wirklich eher so aus, als würde ein anderes Problem vorliegen.

klopfer

Betreff:

Re: Konfiguration Profi Cash mit Router

 ·  Gepostet: 28.07.2003 - 22:05 Uhr  ·  #964
Zitat geschrieben von YES
Den Hashwert sehe ich nicht. Der Datenaustausch bricht schon davor ab.

Ich vermute mal, der Bank-Hashwert wurde Dir irgentwann einmal angezeigt. Jetzt bei der Doppeleinreichung, wie Bratwurst es schon beschrieben hat, wird der Hashwert nicht mehr angezeigt.

Versuche die EBL-Kollegen Deiner Bank vor Ort anzurufen, wenn Du eien neue Benutzerkennung hast. Ich hoffe, sie gehen gemeinsam mit Dir die Ersteinrichtung telefonisch durch. So halten wir es zumindest bei uns im Haus. Dann kannst Du sicher sein, das alles richtig gelaufen ist und nach der Freischaltung des übertragenen Schlüssels, kannst Du dann auch arbeiten.