Guten Morgen,
das hört sich ja ziemlich abenteuerlich an.
Wenn bei der Sparkasse und auch bei der Postbank
"Gemeinschaftskonten"bestehen, dann reicht doch die Einrichtung eines Kontos in Banking 4 - also Sparkasse und Postbank jeweils 1 Konto.
Zu diesen Konten können nach Bedarf verschiedene Kontozugänge eingerichtet werden.
Z.B. bei der SpaKa >> chipTAN und Postbank ebenfalls.
Wichtig ist dabei, dass diese eingerichteten Bankzugänge auch entsprechend synchronisiert werden, damit für das Banking auch die richtigen Anmeldedaten vorliegen.
Wenn links das Sparkassenkonto (blau unterlegt) angeklickt wird, wird gleichzeitig rechts das Kontoblatt der SpaKa angezeigt.
Zum Überweisen dann den Reiter Aufträge anklicken.
Das gleiche passiert natürlich auch, wenn ich auf der linken Seite Postbank anklicke.
Zur Kontenliste: wenn dort Konten erscheinen, die ich nicht mehr habe, dann geht folgendes:
Entweder ganz löschen -
Papierkorb betätigen. Wenn ausgeblendet werden soll >> Konto markieren - unten (s.a. Pfeil) auf Auge klicken - damit wird das Konto ausgeblendet.
Zitat geschrieben von Keller
Im Reiter oben sehe ich als letzte Punkt „onlinebanking Einstellungen“: Kann ich da bei den beiden Spk.-Konten die Namen ändern ohne dass dann beim überweisen Probleme auftreten? Konnte dies machen, aber wieder rückgängig gemacht. Kann es daran liegen?
Natürlich können die Namen geändert werden, wahrscheinlich ist bei der Rücknahme der Änderung auch das Dilemma mit der Postbank passiert.
F
olgendes: Sparkasse (linke Seite) mit rechter Maustaste anklicken "Kontoeinstellungen" aufrufen, dort dann mal genau alle Einstellungen überprüfen. Wichtig ist dabei natürlich der "Bankzugang"
Womöglich ist hier sogar der PoBa-Zugang hinterlegt??. In der Übersicht kann der Bankname geändert werden!
Einfach mal in Ruhe diese Möglichkeiten (wie beschrieben) durchgehen.