Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Rundruf löscht DA aus Ausgangskorb?

docw

Betreff:

Rundruf löscht DA aus Ausgangskorb?

 ·  Gepostet: 07.09.2019 - 14:53 Uhr  ·  #147496
Hallo,

habe heute überrascht festgestellt, daß frisch angelegte Daueraufträge, die in den Ausgangskorb gelegt wurden, bei einem anschließenden Konto-Rundruf einfach aus dem Ausgangskorb gelöscht und nicht ausgeführt werden.
Eine parallel neu angelegte Überweisung wurde nicht angefaßt.

Dieses Verhalten irritiert mich sehr. Es läuft die neueste Windows Version 7.1.0.7181.

Ist das ein Feature oder ein Bug? Ich tendiere zu letzterem, weiß aber auch, daß der Ausgangskorb nicht immer 'ganz einfach' funktioniert :-)

Danke und Gruß aus dem Norden.

infoman

Betreff:

Re: Rundruf löscht DA aus Ausgangskorb?

 ·  Gepostet: 07.09.2019 - 17:44 Uhr  ·  #147500
wurde das ganze über das webbanking geprüft?

docw

Betreff:

Re: Rundruf löscht DA aus Ausgangskorb?

 ·  Gepostet: 07.09.2019 - 20:38 Uhr  ·  #147519
Ja, ich habe, weil ich mich so erschrocken habe, im Web- Banking nachgeschaut. Da ist nichts angekommen oder passiert.
Das wäre aber auch fatal gewesen, denn ohne TAN darf da nichts passieren! Und der Effekt trat ja auf nach einem Rundruf, der nur die PIN abfragte. Ohne TAN ( nutze chipTAN) sind die DA einfach verschwunden.
Btw, das Verhalten war reproduzierbar.

docw

Betreff:

Re: Rundruf löscht DA aus Ausgangskorb?

 ·  Gepostet: 13.09.2019 - 12:02 Uhr  ·  #148464
... inzwischen liegt die schnelle Antwort von Subsembly vor:

Hallo,
bei Ihnen hat folgenden "Kettenreaktion" stattgefunden:
Bei einem Rundruf wird für ein Konto immer auch der Dauerauftragsbestand abgerufen und
somit die Kontoansicht "Daueraufträge" aktualisiert. Diese neu abgerufenen
Daueraufträge (Dauerauftrag mit Auftragssymbol) überschreiben deshalb die
Daueraufträge im noch nicht versandten "Zwischenzustand" (Dauerauftrag mit
Auftragssymbol und Doppelpfeilsymbol), weshalb die dazugehörigen Daueraufträge im
Ausgangskorb sicherheitshalber gelöscht werden.
Damit soll verhindert werden, dass Sie Daueraufträge erteilen, ausgehend von einem
nicht aktuellen Dauerauftragsbestand.
Wir empfehlen, Daueraufträge, die Sie nicht sofort versenden möchten, zunächst einmal
zu "Speichern" (anstelle diese gleich in den "Ausgangskorb" zu legen). So gespeicherte
Daueraufträge bleiben bei einem Rundruf erhalten und können über das Kontextmenü
jederzeit versandt werden.


Dies der Vollständigkeit halber, falls jemand auch einmal über dieses gewollte Verhalten stolpert :-)