Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Meinung zu PSD2

Potzblitz

Betreff:

Meinung zu PSD2

 ·  Gepostet: 20.09.2019 - 11:38 Uhr  ·  #149795
Moin,

mein Eindruck / meine Meinung zu PSD2:

Die momentane Umsetzung der PSD2, hier der SCA, bei diversen Instituten ist meiner Meinung nach der Tod der mobilen Multibanking-Apps, und auch für die paar Multibanking-Angebote im Online-Banking einiger Institute auf mobilen Endgeräten, jedenfalls für Nutzer mit Konten bei mehreren Instituten.

Zuvor konnte man wenigstens die Abfragen immer durchführen ohne eine TAN-App oder gar einen externen TAN-Generator, jetzt wird man zum Teil bei jeder Abfrage (Consors) nach einer TAN-gefragt und muss parallel zur Banking-App eine bzw. mehrere unterschiedliche TAN-Apps aufrufen.

Bei Consors kommt dann noch dazu, dass auf einmal 6 Stellen nicht mehr ausreichen, nein man muss sich 8 Stellen merken und eine geteilte Ansicht unterstützt die SecurePlus-App nicht genauso wenig wie ein hin und her springen von Basnking-App zu TAN-App um die Ziffern noch einmal zu sehen. Klar, man kann sich den Generator kaufen, aber erstens ist das irgendwo nicht einzusehen und zweitens wer "schleppt" schon immer diverse Geräte mit sich herum.

Lustig ist das auch bei comdirect mit photoTAN - ohne separaten Generator geht da gar nichts mehr wenn man eine mobile Banking-App nutzt.

Und auch die mTAN (SMS) hilft nicht immer weiter, z.B. bei der S-App wird diese "aus Sicherheitsgründen" grundsätzlich nicht unterstützt genauso wie beim Online-Banking der Sparkassen auf mobilen Endgeräten.
Mal abgesehen davon, dass die mTAN (SMS) wohl sowieso bald Geschichte ist.

Einigermaßen erträglich ist das nur noch beim Banking auf einem Desktop-PC/Laptop oder mit den jeweiligen Apps der einzelnen Institute.

Man fragt sich schon ob hier nicht einige Lobbyisten am Werk waren.

Gruß aus dem hohen Norden
Potz

Angel

Betreff:

Re: Meinung zu PSD2

 ·  Gepostet: 20.09.2019 - 11:41 Uhr  ·  #149796
Zitat geschrieben von Potzblitz
Und auch die mTAN (SMS) hilft nicht immer weiter, z.B. bei der S-App wird diese "aus Sicherheitsgründen" grundsätzlich nicht unterstützt genauso wie beim Online-Banking der Sparkassen auf mobilen Endgeräten.
Mal abgesehen davon, dass die mTAN (SMS) wohl sowieso bald Geschichte ist.

Für Überweisungen und anderen TAN-pflichtige Transaktionen funktioniert die smsTAN nicht in Verbindung mit der Sparkassen-App oder der mobilen Internetfiliale - soweit richtig. Die TAN, die man im Zuge der SCA braucht, bekommt man aber sehr wohl (TAN bei der Anmeldung / alle 90 Tage / Abruf von "älteren" Umsätzen) und kann sie auch mobil eingeben.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Meinung zu PSD2

 ·  Gepostet: 20.09.2019 - 11:58 Uhr  ·  #149798
Du mischt gerade die PSD als regulatorische Vorgabe, mit dem, was Banken daraus gemacht haben.
Da es da sicherlich in den kommenden Wochen/Monaten noch diverse Anpassungen geben wird, kann man das noch gar nicht abschlieesend bewerten.
Sicher ist bisher aus meiner Sicht nur, dass der Nutzwert der Pin/TAN Verfahren für Firmenkunden zumindest sinkt, wenn nicht ganz in Frage gestellt wird. Hier werden wohl vorallem Banken, die keine Alternatven haben in der Kritik stehen und nach Lösungensuchen müssen.

Potzblitz

Betreff:

Re: Meinung zu PSD2

 ·  Gepostet: 20.09.2019 - 16:45 Uhr  ·  #149858
Zitat geschrieben von Angel
Die TAN, die man im Zuge der SCA braucht, bekommt man aber sehr wohl (TAN bei der Anmeldung / alle 90 Tage / Abruf von "älteren" Umsätzen) und kann sie auch mobil eingeben.


Für Sparkassen-Konten ist das korrekt, für Konten anderer Institute aber leider nicht - jedenfalls nicht in der S-App

Angel

Betreff:

Re: Meinung zu PSD2

 ·  Gepostet: 21.09.2019 - 15:43 Uhr  ·  #149942
Zitat geschrieben von Potzblitz

Zitat geschrieben von Angel
Die TAN, die man im Zuge der SCA braucht, bekommt man aber sehr wohl (TAN bei der Anmeldung / alle 90 Tage / Abruf von "älteren" Umsätzen) und kann sie auch mobil eingeben.


Für Sparkassen-Konten ist das korrekt, für Konten anderer Institute aber leider nicht - jedenfalls nicht in der S-App

Völlig korrekt. Sorry, ich hatte nicht kapiert das du dich auf andere Institute innerhalb der S-App beziehst.