Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Welche Bank unterstützt das Abrufen der Kreditkarten-Daten mit DKKKU & DKKKS ?

thorstenbe

Betreff:

Welche Bank unterstützt das Abrufen der Kreditkarten-Daten mit DKKKU & DKKKS ?

 ·  Gepostet: 27.09.2019 - 15:55 Uhr  ·  #150382
Hallo Allerseits,

mich würde mal interessieren, von welcher Bank Euch bekannt ist, dass sie ein Abrufen der Kreditkarten-Daten per DKKKU / DKKKS unterstützen?

Aktuell ist mir dies nur bei der Comdirect bekannt, dass es dort funktioniert.

Liebe Grüße
Thorsten

Holger Fischer

Betreff:

Re: Welche Bank unterstützt das Abrufen der Kreditkarten-Daten mit DKKKU & DKKKS ?

 ·  Gepostet: 27.09.2019 - 15:59 Uhr  ·  #150383
Zitat geschrieben von thorstenbe

mich würde mal interessieren, von welcher Bank Euch bekannt ist, dass sie ein Abrufen der Kreditkarten-Daten per DKKKU / DKKKS unterstützen?

Aktuell ist mir dies nur bei der Comdirect bekannt, dass es dort funktioniert.

Okaaay....DK Geschäftsvorfälle sind eigentlich Verbandsgeschäftsvorfälle der Sparkassen. Nur beim PIN/TAN Verfahren unter HBCI 2.2 haben damals auch die anderen Verbände auf die DK GVs gesetzt.
Spannend wenn die Comdirect das so anstelle von XK...... macht.

thorstenbe

Betreff:

Re: Welche Bank unterstützt das Abrufen der Kreditkarten-Daten mit DKKKU & DKKKS ?

 ·  Gepostet: 27.09.2019 - 16:26 Uhr  ·  #150387
Ja, ich hatte mir mal die Prepaid Visa bei Comdirect zum Testen geholt und diese lässt sich wunderbar per FinTS abrufen.

Eigentlich hatte ich überlegt, mit meiner kompletten Bankverbindung zur Comdirect zu wechseln. Aber mit den neuesten Übernahme-News bzgl. Commerzbank, bin ich da aktuell etwas skeptisch.

Daher eben meine Frage, welche Bank noch das Abfragen der Kreditkarte per HBCI/FinTS unterstützt.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Welche Bank unterstützt das Abrufen der Kreditkarten-Daten mit DKKKU & DKKKS ?

 ·  Gepostet: 27.09.2019 - 16:36 Uhr  ·  #150389
Zitat geschrieben von thorstenbe

Daher eben meine Frage, welche Bank noch das Abfragen der Kreditkarte per HBCI/FinTS unterstützt.

Abfragen der Kreditkarte per FinTS ist nicht identisch mit den von Dir genannten GVs..
Die GVs werden aber halt von den SPKs unterstützt, da die GVs eben von und für die SPKs konzeptioniert wurden.

Kerditkartenumsätze können ansonsten bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken seit ewigen Zeiten ganz normal per Umsatzabfrage abgerufen werden, da hier das Gegenkonto eingebunden wird.

thorstenbe

Betreff:

Re: Welche Bank unterstützt das Abrufen der Kreditkarten-Daten mit DKKKU & DKKKS ?

 ·  Gepostet: 06.10.2019 - 16:35 Uhr  ·  #150760
Naja, Volks- und Raiffeisenbanken sind halt nicht gerade fortschrittlich, was die Kontogebühren und Leistungen betrifft.

msa

Betreff:

Re: Welche Bank unterstützt das Abrufen der Kreditkarten-Daten mit DKKKU & DKKKS ?

 ·  Gepostet: 07.10.2019 - 00:11 Uhr  ·  #150777
Ähm. Was haben die Gebühren damit zu tun? Zumal es "die Volks- und Raiffeisenbanken" nicht gibt. Jede Volks- und Raiffeisenbank ist eine eigene Bank und setzt ihre Preise (Gebühren gibt es in der Privatwirtschaft nicht) selbst fest. Es gibt da recht "teure" aber auch sehr "günstige" VR-Banken. Wie überall im Leben sonst auch.

Und von wegen fortschrittlichen Leistungen: Das RZ der VR-Banken ist eines der RZs in Deutschland, die, zumindestens was die Möglichkeiten für Kunden betrifft am fortschrittlichsten sind und am meisten bietet.

Somit ist der Kommentar leider eher eine Art Stammtischparole und irgendwie komplett an der Realität vorbei.

thorstenbe

Betreff:

Re: Welche Bank unterstützt das Abrufen der Kreditkarten-Daten mit DKKKU & DKKKS ?

 ·  Gepostet: 11.10.2019 - 20:51 Uhr  ·  #150977
Sehe ich absolut nicht so, das es hier was mit Stammtischparolen zu tun hat.

Wenn ich mir als Beispiel nun die Berliner Volksbank nehme. Die günstigste Kontoführungsgebühr sind 2,90 Euro monatlich. Kreditkarte monatlich 2,50 Euro. Dispo 9,97 %. Dagegen sind DKB, Comdirect und Ing viel günstiger.

Oder nehmen wir die Skatbank, die ja auch eine deutschlandweit agierende VR-Bank ist. Da muss man die Unterlagen ausdrucken und per Post hin schicken. Fortschrittlich ist das nicht.

Aber egal, das führt ja eigentlich von der Frage weg, welche Bank es eben ermöglicht, dass ich die Kreditkarten-Umsätze auch per FinTS abrufen kann?

Neptun62

Betreff:

Re: Welche Bank unterstützt das Abrufen der Kreditkarten-Daten mit DKKKU & DKKKS ?

 ·  Gepostet: 12.10.2019 - 10:13 Uhr  ·  #150983
Zitat geschrieben von thorstenbe
...
Aber egal, das führt ja eigentlich von der Frage weg, welche Bank es eben ermöglicht, dass ich die Kreditkarten-Umsätze auch per FinTS abrufen kann?
Genau das hat Holger bereits in Eintrag #4 beantwortet: forum/topic.php?p=150389#real1…real150389